Fußball-Kreisliga A, Staffel 1: FC Bad Dürrheim – SG Schwarzwald-Union Schönwald-Schonach 1:4 (1:1). Die Gastgeber machten dem Favoriten das Leben schwer. Zwar investierte die Schwarzwald-Union von Beginn an viel, der 1:1-Pausenstand ging aber in Ordnung. Auch nach dem Seitenwechsel hielt Bad Dürrheim den Druck hoch. In einem offenen Schlagabtausch spielte Schönwald-Schonach das 1:2 schön heraus, ein Standard brachte das 1:3. Einen Platzverweis für die Kurstädter gab es aufgrund eines Handspiels, den fälligen Strafstoß verwandelte das Auswärtsteam zum Endstand. Tore: 0:1 (14.) Farin Wehrle, 1:1 (45.+1) Justin Rudnitzki, 1:2 (65.) Torben Stockburger, 1:3 (71.) Dominik Wölfle, 1:4 (87. Handelfmeter) Marius Storz. ZS: 250. SR: Gerhard Benning (FC Dauchingen). Bes. Vork.: Rot (86.) Bad Dürrheim.

FC Hochemmingen – Spfr. Schönenbach 0:0 (0:0). Auf schwer bespielbarem Rasen agierten beide Mannschaften in erster Linie mit langen Bällen. Über 90 Minuten hinweg gab es nur wenige Torchancen zu verzeichnen, die Hintermannschaften ließen kaum etwas zu. Mitte der zweiten Hälfte vergab Raphael Künstler vom Elfmeterpunkt aus die Möglichkeit auf das 1:0 für die Hausherren; der Sportfreunde-Keeper parierte. Weil auch Schönenbach zwei Chancen nicht nutzte, war das Remis gerecht. ZS: 100. SR: Thomas Glantz (FC Göllsdorf).

SG Oberbaldingen/Öfingen – FC Kappel 3:1 (1:1). Einen auch in der Höhe verdienten Heimdreier fuhr die SG ein. Beim Stand von 1:1 hätte die Partie zu Beginn der zweiten Halbzeit in Richtung der Gäste kippen können, aber fortan steigerte Oberbaldingen/Öfingen wieder die eigene Energie. Die in den vergangenen Wochen vom Gegner gnadenlos bestraften individuellen Fehler wurden gegen Kappel minimiert – ein wesentlicher Baustein dieses Erfolgs. Tore: 0:1 (35.) Marco Cristilli, 1:1 (39.) Tristan Schwörer, 2:1 (82.) Marius Schwörer, 3:1 (90.) Elias Schleicher. ZS: 100. SR: Nicola Kosutic (SV Geisingen).

SG Alemannia V-H-U – FV/DJK St. Georgen 1:1 (1:0). Die Zuschauer auf dem Hartplatz in Hammereisenbach bekamen ein chancenarmes Spiel zu Gesicht. In Abschnitt eins waren die Hausherren die bessere Mannschaft. Folgerichtig fiel nach einer Ecke die Führung; die große Chance auf das 2:0 wurde nicht genutzt. Nach dem Seitenwechsel bewies St. Georgen Moral und kämpfte sich mit dem verdienten Ausgleich zurück ins Geschehen – ebenso nach einem Eckball. Nach 90 Minuten stand ein leistungsgerechtes Remis. Tore: 1:0 (32.) Eigentor, 1:1 (54.) Manuel Passarella. ZS: 150. SR: Linus Geng (TuS Rötenbach).

SG Eintracht Gütenbach-Neukirch – SG Fischbach-Weiler 4:2 (3:0). Vier Tage nach dem Halbfinale im Bezirkspokal trafen beide Mannschaften erneut aufeinander. Und wieder hieß der Sieger SG Eintracht. Sowohl den Gastgebern als auch der Auswärtsmannschaft war der Pokalfight anzumerken, denn es entwickelte sich ein durchaus träges Spiel. Hochverdient ging Gütenbach-Neukirch mit einer komfortablen 3:0-Führung in die Pause. Danach aber wirkten die Hausherren platt, Fischbach-Weiler schlug bemerkenswert zurück und schnupperte sogar am 3:3 – bis quasi mit dem Abpfiff das 4:2 fiel. Nico Rapp netzte zweimal per Freistoß. Bei der SG Eintracht schnürten Patrick Gruber und Gianvito Romeo je einen Doppelpack. Letzten Endes brachte das Heimteam den Dreier mit etwas Glück über die Zeit. Tore: 1:0, 2:0, 3:0, 3:1, 3:2, 4:2. ZS: 400. SR: Raul Soler Meric (VfB Villingen).

Last-Minute-Tor entscheidet

NK Hajduk VS – SG Mönchweiler/Peterzell 1:2 (1:0). Einen knappen Auswärtserfolg erkämpfte sich Mönchweiler/Peterzell. Dabei verschliefen die Gäste die ersten 45 Minuten, mussten einem Rückstand hinterherlaufen. Beim 1:0 flog ein langer Hajduk-Freistoß an Freund und Feind vorbei ins Netz. Zu jeder Zeit glaubte die SG jedoch an sich und drehte die Begegnung – wenn auch spät in der Nachspielzeit – durchaus verdient; vorausgegangen waren jeweils lange Bälle nach vorne. Nach dem Pausentee war eine deutliche Leistungssteigerung der Schlüssel zum Erfolg. Mit dem Schlusspfiff besorgte Simon Jäckle das 1:2. Tore: 1:0 (24.) Eigentor, 1:1 (90.+7) Dominik Armbruster, 1:2 (90.+11) Jäckle. ZS: 110. SR: Thomas Bauer.

Siegtor SG Mönchweiler/Peterzell Video: Neher, Josua

200 Zuschauer beim Derby

SV Niedereschach – SV Obereschach 2:2 (1:1). In Summe blieb das Derby gerechterweise ohne Sieger. Beide Mannschaften hatten Möglichkeiten, weitere Treffer zu erzielen. Beim frühen 1:0 war Mike Fleischer in der Mitte zur Stelle, wenig später scheiterte er im Eins-gegen-eins. Ein Freistoß von links, der eigentlich als Hereingabe gedacht war, aber keinen Abnehmer fand, brachte den Ausgleich – SVN-Keeper Markus Theis blieb ohne Chance. Nach dem Pausentee vergab Marvin Burgbacher (SVN) nach mustergültiger Hereingabe im Sechzehner das sicher geglaubte 2:1. Besser machte es auf der anderen Seite Noah-Daniel Nocht, der eine perfekt getretene Flanke einköpfte. Kurz vor dem Abpfiff egalisierte Burgbacher das Ganze, vorausgegangen war eine Niedereschacher Flanke. Tore: 1:0 (3.) Fleischer, 1:1 (24.) Adrian Storz, 1:2 (74.) Nocht, 2:2 (90.) Burgbacher. ZS: 200. SR: Nihat Sari (FC Furtwangen). Bes. Vork.: Gelb-Rot (69.) SVN, Gelb-Rot (73.) SVO.

Ausgleich für Obereschach Video: Morat
Burgbacher verfehlt knapp das Tor Video: Morat
Obereschachs Torwart klärt in höchster Not Video: Morat
Niedereschachs Verteidiger erzielt fast ein Eigentor Video: Morat
Obereschach erzielt ein Abseitstor Video: Morat
Obereschach geht mit 2:1 in Führung Video: Morat
In der letzten Minute kann Niedereschach ausgleichen Video: Morat