Fußball-Kreisliga B, Staffel 1: Es ist eine Konstellation, wie sie sich die neutralen Zuschauer wünschen. Erst am letzten Spieltag fällt in der Staffel die Entscheidung, wer die Saison als Meister beendet und das Direktticket für die Kreisliga A in der kommenden Saison löst. Mit dem FC Grüningen und der SG Alemannia V-H-U dürfen sich noch zwei Teams Hoffnungen machen. Der Vorteil liegt eindeutig bei den Grüningern, denen mit ganz großer Wahrscheinlichkeit am finalen Spieltag bereits ein Punkt zum Titelgewinn reichen wird.
Grüningen geht mit 52 Punkten aus 21 Spielen in die letzte Partie am Samstag beim SV Überauchen. Die Alemannia mit Spielern aus Vöhrenbach, Hammereisenbach und Unterkirnach reist mit 50 Punkten zur SG Buchenberg/Neuhausen. Grüningen hat bei der Tordifferenz den Vorteil von 18 Treffern. „Nach einem starken vierten Platz in der vergangenen Saison wollen wir uns Rang eins nicht mehr nehmen lassen. Die Stimmung in der Mannschaft ist sehr gut und die Vorfreude riesig. Wir haben die beste Ausgangsposition und wollen diese nutzen“, sagt Ralf Fien, Vorsitzender beim FC Grüningen.
Personell habe die Grüninger Elf um Trainer Luis Concalves keine Sorgen. Zudem rechnet Fien damit, dass einige Grüninger die nur kurze Anreise von fünf Kilometern nicht scheuen, um das Auswärts- zu einem Heimspiel zu machen. „Viele Grüninger waren schon bei anderen Auswärtsspielen dabei. Wir haben da echte Fans“, ergänzt Fien. Für ihn war es ein Glücksgriff, Concalves als Trainer verpflichtet zu haben. „Er kommt in der Mannschaft sehr gut an, passt fachlich und menschlich ausgezeichnet zu uns. Sein Anteil am aktuellen Erfolg ist sehr groß“, fügt Fien an.
Im ersten Vergleich gab es in Grüningen einen Spielabbruch und eine 3:0-Wertung für den Spitzenreiter. Damals hatte sich ein gesperrter Überauchener Trainer mit dem Schiedsrichter angelegt. Auch der bisher letzte Besuch der Grüninger in Überauchen, am 27. November 2022, endete mit einem Spielabbruch.
Die SG Alemannia reist mit viel Selbstvertrauen zur SG Buchenberg/Neuhausen. Zuletzt gelangen der Elf um die Trainer Jörg Klausmann und Ralf Bärmann sieben Siege in Folge. In der Rückrunde wurde nur die Partie gegen Grüningen (2:3) nicht gewonnen. „Grüningen hat damals verdient gewonnen und sich den Vorsprung verschafft. Unsere Titelchance ist klein, aber Rang zwei und die Aufstiegsspiele kann uns keiner nehmen. Vor der Saison hätte bei uns jeder diesen zweiten Tabellenplatz blind unterschrieben“, sagt Klausmann. Seine Elf wolle die gute Form am Samstag auch in Buchenberg beweisen. Das Motto lautet: Drei Punkte holen und dann abwarten, welches Ergebnis aus Grüningen gemeldet wird. Klausmann verspricht, dass seine Spieler alles geben werden und drei Punkt anstreben.
Klausmann und Bärmann haben ihre Spieler indes schon auf eine mögliche Saisonvorbereitung eingestimmt. „In der Aufstiegsrunde treffen sich drei Mannschaften, von denen zwei aufsteigen. Da wollen wir dabei sein“, macht Klausmann deutlich. Er rechnet fest damit, dass sich seine Elf mit dem SV Ewattingen und dem TuS Bonndorf II messen wird. Vielleicht kommt es doch ganz anders. Letzte Spieltage haben in allen Ligen schon Ergebnisse produziert, die auf den ersten Blick kaum glaubhaft erscheinen.
In den weiteren Spielen, alle am Samstag ab 16 Uhr, geht es nur noch um die Abschlussplatzierungen. Ein Derby gibt es zwischen dem FC Wolterdingen und dem SSC Donaueschingen.
Ewattingen im Vorteil
Staffel 2: Schon seit einigen Wochen steht die SG St. Märgen/St. Peter als Meister und Aufsteiger in die Kreisliga A fest. Beim Kampf um Rang zwei hat der SV Ewattingen (49 Punkte) das beste Blatt auf der Hand. Mit einem Heimsieg gegen den FC Reiselfingen (15) hätte Ewattingen den Platz in der Aufstiegsrunde zur Kreisliga A sicher. Hinter Ewattingen dürfen sich die SG Friedenweiler/Rötenbach (48) und die SG Aulfingen/Leipferdingen (46) noch minimale Hoffnungen machen. Die SG Friedenweiler/Rötenbach spielt gegen den SV Gündelwangen (33) und die SG Aulfingen/Leipferdingen gegen die SG Schluchsee/Feldberg (41). In den weiteren Spielen geht es wie in der Staffel 1 nur noch um Platzierungen. Schlusslich SV Göschweiler (4) strebt beim VfB Mettenberg (16) den zweiten Saisonsieg an. Spielfrei ist der FC Gutmadingen II.