Eishockey: Punkt 18.30 kam zum sechsten Mal in Folge Joacim Eriksson unter großem Jubel als Erster aufs Eis. Damit hat nun quasi offiziell die Eishockeyzeit begonnen. Einen herzlichen Empfang gab es auch für Rückkehrer Dominik Bittner, den letztjährigen Top-Torschützen Zach Senyshyn und die Publikumslieblinge Alexander Karachun und Sebastian Uvira. Auch zum sechsten Mal durften sich Will Weber und die Spink-Zwillinge Tylor und Tyson feiern lassen. Boaz Bassen war zum siebten Mal Teil dieses traditionellen öffentlichen Trainings. Nach 20 Minuten Teamvorstellung ging es dann zur Sache.

Viel Spaß beim Spiel Drei gegen Drei

Es folgten temporeiche Übungen mit kurzen oder langen Pässen. Am anschließenden Spiel Drei gegen Drei hatten die mehr als 2000 Zuschauer richtig Spaß, wobei Neuzugang Niklas Hübner das erste Tor erzielte. Einen Sieger hingegen gab es nicht, denn laut Verteidiger Dominik Bittner „haben alle gewonnen“. Spaß hatte auch Neuzugang Eric Martinsson, der überrascht war, „dass so viele Leute hier sind“.

Riesenfreude bei Neuzugang Martinsson Video: Tina Fröhlich

Am Ende stand das obligatorische Penaltyschießen. Auch hier waren die Spieler in drei Teams aufgeteilt, in weißen, blauen und braunen Trikots. Das weiße Team setzte sich hier durch, wobei Ben Marshall den entscheidenden Penalty versenkte. Unter großem Applaus bei zwei Ehrenrunden des kompletten Teams ging dann ein gelungener Abend zu Ende.

Erstes Testspiel am Samstag

Am nächsten Samstag steht nun das erste Testspiel für die Schwenninger Wild Wings an. Um 15 Uhr sind die ZSC Lions, amtierender Champions-Hockey-League-Sieger, zu Gast in der Helios Arena.