SG Dettingen-Dingelsdorf – FC Königsfeld (Samstag, 15 Uhr). Nach den jüngsten Siegen in Aasen und gegen Denkingen strebt Königsfeld den Hattrick an. „Wir befinden uns weiterhin in einem Entwicklungsprozess, in dem die Fortschritte sichtbar werden. Auch in den nächsten 90 Minuten schauen wir nur auf uns. Ich kenne die Spielweise des Gegners und erwarte ein enges Spiel“, sagt FCK-Trainer Daniel Miletic.
Unter der Woche mussten einige Spieler wegen Erkältungen etwas kürzer treten, doch Miletic hofft, mit großer personeller Auswahl an den Bodensee zu fahren. Die langzeitverletzten Spieler Sven Schwarzwälder und Gianluca Scudieri, die bisher noch keine Minute gespielt haben, sind wieder im leichten Aufbautraining.
Spitzenspiel in Pfaffenweiler
FC Pfaffenweiler – FC Radolfzell (Sonntag, 15.30 Uhr). Ein erstes kleines Spitzenspiel steht am Sonntag auf dem Kunstrasen der Gastgeber an, wenn der Tabellendritte den punktgleichen Rangzweiten empfängt. „Für mich ist Radolfzell der Favorit. Unser Ziel wird es sein, lange ohne Gegentreffer zu bleiben. Wir sind ordentlich in die Saison gestartet und haben keinen Druck“, sagt FCP-Spielertrainer Joans Schwer.
Bis auf Marc Baumhäckel sind nahezu alle Spieler verfügbar. „Wir hatten am Dienstag eine gute Trainingseinheit. Am Freitag beim Abschlusstraining werden wir die taktische Einstellung besprechen und die Anfangsformation festlegen“, ergänzt Schwer.
Aasen will gegen Überlingen punkten
SV Aasen – FC Überlingen (Sonntag, 15 Uhr). Aufsteiger Aasen ist trotz der jüngsten zwei Niederlagen mit sieben Punkten im Soll. Gegen das Schlusslicht möchte die Elf um Spielertrainer Tevfik Ceylan gern in die zweistelligen Punktezahlen. „In Überlingen gab es im Sommer einen personellen Umbruch, doch die Elf wächst immer besser zusammen. Wir werden sie nicht am Tabellenplatz messen“, kündigt Ceylan an.
Er wünscht sich von seiner Elf eine bessere Chancenauswertung. „Wir haben in jedem Spiel genügend Möglichkeiten, müssen daraus jedoch mehr machen. Zudem sollten wir Fehler in der eigenen Defensive abstellen. Grundsätzlich sehe ich uns auf einem guten Weg“, ergänzt Ceylan. Seine Elf habe keinen Druck und laut Ceylan „eine super Trainingswoche“ absolviert.
Neustadt hofft auf Punktgewinn
FV Möhringen – FC Neustadt (Sonntag, 15.30 Uhr). In dem Bezirksderby trifft die schwächste Abwehr (25 Gegentreffer) auf den bisher harmlosesten Angriff (drei Tore). „Wir hatten unter der Woche mehr Spieler im Training, da einige zuletzt kranke Akteure wieder dabei sind. Das eröffnet neue Möglichkeiten. Wir müssen nicht immer für ein Spektakel sorgen. Ein 1:0-Erfolg würde mir auch einmal reichen“, sagt FVM-Trainer Sheriff Bah.
Jeremy Ruiz fehlt erkrankt, dafür ist Marcel Schilling, bisher noch ohne Einsatzminuten, wieder im Kader. Neustadt hat zuletzt zweimal Unentschieden gespielt und wartet auf den ersten Saisonsieg. „Der Gegner ist offensiv sehr stark besetzt. Vielleicht können wir sie packen, wenn sie wieder defensive Fehler machen. Auf dem sehr kleinen Kunstrasen gilt es von der ersten Minute an hellwach zu sein und sich gegenseitig zu unterstützen. Wir denken weiterhin in kleinen Schritten und ein erneuter Punktgewinn wäre hilfreich“, betont Neustadts Trainer Tobias Gutscher.