Die Region hat ein prominentes Geburtstagskind: Das Schwarzwald-Baar-Center wird 25 Jahre alt. Am 28. September 2000 war der Einkaufstempel zwischen Villingen und Schwenningen nach vielen Jahren der Diskussionen und Planungen eröffnet worden. Das Jubiläum wird jetzt mit vielen Aktionen gefeiert, Höhepunkt ist am kommenden Wochenende. Soviel sei schon jetzt verraten: Das Center bekommt sogar seine eigene Geburtstagstorte.
30.000 Menschen waren an jenem ersten Öffnungstag in das Schwarzwald-Baar-Center gekommen, die weitläufigen Parkplätze waren schon eine Stunde nach der Eröffnung komplett überfüllt. Ein Traumstart. Wer das neue Einkaufszentrum sehen wollte, musste beim Anfahrtsweg Staus von einer halben Stunde oder mehr einkalkulieren – die Menschen aus der ganzen Region ließen sich davon nicht schrecken.

Die Hoffnungen, die auf dem im Vorfeld äußerst umstrittenen Fachmarktzentrum ruhten, waren im Jahr 2000 riesig groß. Das Center werde helfen, den erheblichen Kaufkraftabfluss aus der Region zu stoppen und auch eine Chance für die beiden Innenstädte bieten, hatte der damalige Oberbürgermeister Manfred Matusza in seiner Eröffnungsrede betont. Es war die Zeit, als auch der Bau des ersehnten Morrison-Outlet-Centers in Villingen in greifbarer Nähe schien.
Dem Traumstart folgt die Ernüchterung
Die Jahre danach brachten jedoch Ernüchterung. Die Gänge des 33.000 Quadratmeter großen Schwarzwald-Baar-Centers mit 35 Geschäften wirkten nicht selten schwach besucht, von den 1500 Parkplätzen waren oft längst nicht alle belegt.
Nach und nach brachen wichtige Mieter weg – August 2020 ging Aldi, 2021 zog der Großmieter Real aus, im Januar 2022 der Adler-Modemarkt. Auch das Eiscafé, das einst auf der großen Fläche in der Mitte des Centers zum Verweilen einlud, ist längst Vergangenheit. Erst mit dem Einzug der neuen Kaufland-Filiale im September 2023 ging es für das Schwarzwald-Baar-Center wieder ein Stück bergauf.
Fast genau zur gleichen Zeit, im Oktober 2023, kam Louisa Maier als neue Centermanagerin in das Einkaufszentrum auf Herdenen. Die 27-Jährige hat jetzt für den Shoppingstempel und seine Kunden ein großes Geburtstagsfest geplant.
Der Geburtstagsbulli, ein umgebauter pinker VW-Bus, macht zu Ehren des 25-jährigen Bestehens in den Straßen des Zentrums Station. Dort startet am Freitag, 26. September, der „Fruit-Chocolate-Day“. Zwischen 12 und 19 Uhr bekommen die Kunden kleine Schälchen mit frischem Obst und belgischer Schokolade. Direkt daneben lädt die Donut Tic Tac Toe-Wand zum Mitspielen ein. Außerdem findet ein Ballonworkshop statt, bei dem kreative Figuren aus Ballons gestaltet werden können.
Höhepunkt des Center-Geburtstags ist am Samstag, 27. September. Der Tag beginnt mit dem feierlichen Anschnitt der Geburtstagstorte um 12 Uhr. Anschließend können die Besucher ihre eigene Jubiläumsschokolade aus Karamell-, weißer oder Vollmilchschokolade sowie zehn besonderen Zutaten wie Himbeer- und Maracuja-Crispies, Cappuccino-Flakes oder Rosenblüten herstellen.
Für alle Backbegeisterten gibt es außerdem einen Cupcake-Workshop mit Züleyha Sözer, Inhaberin der Motivtortenmanufaktur. Der leckere Spaß kostet fünf Euro pro Teilnehmer, dafür gibt es auch Dekomaterial, einen Cupcake und eine Transportbox.
Schneewittchen und Co. mal ganz anders
Die Ausstellung „Magische Ballonwelten“ lädt Groß und Klein dazu ein, in eine fantasievolle Welt einzutauchen. Zu sehen sind eindrucksvolle Ballonfiguren wie Asterix und Obelix, Schneewittchen und viele weitere bekannte Motive. Von 13 bis 17 Uhr ist zudem eine Dame in kunstvollem Ballonkleid im Center unterwegs. Auch Maskottchen Mathilda wird am Jubiläumstag vor Ort sein.

Schon seit einigen Wochen läuft die Aktion „Wer hat die tollste Torte?“. Fünf Kindergärten aus der Region haben große weiße XXL-Torte erhalten, die sie nach ihren eigenen Vorstellungen und Ideen gestalten durften. Dabei sind fünf einzigartige Kunstwerke entstanden, die viel Kreativität, Herzblut und Fantasie widerspiegeln.
Welche Torte ist die schönste?
Die Besucher können noch bis Samstag über die schönste Torte abstimmen. Mit dabei sind die Evangelische Kindertagesstätte Paulus VS, die Evangelische Kindertageseinrichtung Markus VS, das Kinder- und Familienzentrum VS der Stiftung St. Franziskus, das Katholische Familienzentrum Dauchingen sowie der Katholische Kindergarten St. Bernhard VS-Weilersbach.