Gemeinsam mit den Sparten Villingen und Schwenningen des Gewerbeverband Oberzentrum (GVO) startet das Citymanagement im Oktober 2025 die Aktion „Eine Stunde Freiparken in V & S“.
Ziel sei es, Kundinnen und Kunden den Einkauf in den beiden Innenstädten zu erleichtern und den stationären Handel sowie die Gastronomie gezielt zu stärken, schreibt das Citymanagement in einer Mitteilung.
So funktioniert die Aktion
Für die Pilotphase im Oktober wurden 2000 Parktickets für die Parkhäuser der Firma Parkservice Hüfner eingekauft. In Villingen für die Parkhäuser Theater am Ring und Neue Tonhalle und in Schwenningen für das Parkhaus in der Muslen. Die Tickets ermöglichen Kundinnen und Kunden eine Stunde kostenfreies Parken beim Einkauf in teilnehmenden Geschäften.
Durch die Korporation mit dem Parkservice Hüfner sei es möglich gewesen, den teilnehmenden Händlerinnen und Händlern den Kauf der Parktickets zu einem Sonderpreis von einem Euro pro Ticket für Nicht-GVO-Mitglieder und fünfzig Cent pro Ticket für GVO-Mitglieder zu ermöglichen.
Hemmschwellen abbauen
„Mit der Aktion möchten wir Hemmschwellen abbauen und die Attraktivität unserer Innenstädte steigern. Das kostenlose Parken für eine Stunde ist ein spürbarer Vorteil, der Kundinnen und Kunden zu einem Besuch in Villingen und Schwenningen motivieren soll“, sagt WIR VS-Geschäftsführer Matthias Jendryschik.

Mehrwert für alle Innenstadt-Akteure
Die Aktion soll einen Mehrwert für Handel, Gastronomie und Kundschaft schaffen. Sie schaffe nicht nur einen konkreten finanziellen Vorteil für Kundinnen und Kunden, sondern erhöhe auch die Attraktivität der beiden Innenstädte.
Mit Hilfe der Parkaktion soll gezeigt werden, dass sich Einkaufen in Villingen und Schwenningen lohnt – sogar zum Parken. Darüber hinaus haben der stationäre Handel und die Gastronomie die Möglichkeit, gemeinsam einen Beitrag zur Belebung der Innenstädte der Doppelstadt zu leisten.
Fragenbogen nach der Pilotphase
„Wir wollen den Servicegedanken und die Aufenthaltsqualität durch dieses Angebot stärken“, so Matthias Jendryschik. Deshalb soll es bei Ausgabe der Parktickets an die Kundinnen und Kunden ebenfalls ein Fragebogen ausgegeben werden, der nach Abschluss der Pilotphase im Oktober bei einer Auswertung der Aktion helfen wird.
Sollte die Aktion erfolgreich verlaufen, ist eine Fortführung in angepasster Form geplant. Die Betriebe sind durch einen gut sichtbaren Aufkleber am Schaufenster oder Eingang erkennbar.
Diese Betriebe nehmen teil
In Villingen: Delta Apotheke, Buchaltestelle, Modehaus Broghammer, Hügel, vom Fass, Parfümerie Butta, Vaude Store, Wäsche Schilling, Die Bücherinsel, Intersport Stähle, United Colors Benetton, Zappel Phillip, Heimathafen, Betten Gebers, Juwelier Grießhaber, Fitzroy, Optik Studio Haas, Schuhaus Hässler, More & More. In Schwenningen: Blumen Riesle, Modehaus Zinser, Welzer Wohnen.