VS-Villingen Einsteigen, zurücklehnen und Eisenbahngeschichte erleben: Von Freitag, 3. Oktober, bis Sonntag, 5. Oktober, verkehren zwischen Villingen, Schwenningen und Rottweil nostalgische Sonderzüge, die Besucherinnen und Besucher direkt zu den mittlerweile 16. Rottweiler Dampftagen bringen, heißt es in einer Ankündigung der Veranstaltung.

Drei Fahrten ab Villingen

Mehrmals täglich startet zu diesem Fest die historische Zuggarnitur von Villingen über Schwenningen nach Rottweil. Abfahrten ab dem Bahnhof Villingen sind um 11.18 Uhr, 14.18 Uhr und 17.18 Uhr vorgesehen. Die Rückfahrten ab Rottweil erfolgen um 10.30 Uhr, 13.30 Uhr und 15.55 Uhr. Dabei beginnt das Erlebnis schon am Bahnsteig: Die Dampflok 50 2988 der Dampflokfreunde Schwarzwald-Baar und die Diesellok 212 285-1 aus dem Jahr 1965 ziehen die Züge – ein Schauspiel, das nicht nur Eisenbahnfans begeistern dürfte, sind die Macher überzeugt.

In Rottweil angekommen, sorgt ein historischer Pendelzug für den bequemen Transfer direkt vom Bahnsteiggleis 1 des Bahnhofs zum Vereinsgelände der Eisenbahnfreunde Zollernbahn. Dort erwartet die Fahrgäste ein abwechslungsreiches Programm: Eine große Lokschau mit Dampf- und Dieselloks, Führerstandsmitfahrten, eine Mini-Dampfbahn für Kinder, eine Modellbahnbörse, Souvenir- und Bücherstände sowie eine kleine Spielanlage. Für das leibliche Wohl gibt es schwäbische Spezialitäten, Deftiges vom Grill und eine reichhaltige Kuchentheke in der Lokhalle.

Karten auch bei den Schaffnern

Die 16. Rottweiler Dampftage sind von Freitag bis Sonntag jeweils von 10.30 bis 17.30 Uhr geöffnet. Fahrkarten für die Sonderzüge sind sowohl am Festgelände, bei den Schaffnern am Bahnsteig als auch direkt im Zug erhältlich. Im Fahrpreis ist der Eintritt zur Veranstaltung bereits enthalten.

Informationen sowie die detaillierten Fahrpläne gibt es online unter www.eisenbahnfreunde-zollernbahn.de