Fußball-Kreisliga A, Staffel 1: SV Niedereschach – SG Oberbaldingen/Öfingen 1:0 (0:0). Das goldene Tor erzielte Marvin Burgbacher aus elf Metern – vorausgegangen war ein Handspiel des Gegners. Über die gesamten 90 Minuten war es ein Kampfspiel ohne spektakuläre Offensivaktionen. Während die Gastgeber in Hälfte eins zu fahrig agierten, verzeichnete SG-Akteur Tristan Schwörer die einzige Torchance. In Abschnitt zwei traf Burgbacher per Distanzschuss traumhaft ins Netz, doch aufgrund einer Abseitsstellung zählte der Treffer nicht. Von den Gästen ging nicht wirklich Gefahr aus, nach einem Freistoß landete ein Kopfball aber auf der Latte. In Niedereschach freuen sich nach dem letzten Hartplatz-Spiel der Vereinsgeschichte nun alle auf das Projekt Kunstrasen. Tor: 1:0 (60. Handelfmeter) Burgbacher. ZS: 250. SR: Aleksandar Vasic (FK Bratstvo Villingen).
FC Hochemmingen – FV/DJK St. Georgen 1:2 (0:1). Im Kellerduell landete der Gast einen wichtigen Dreier. Auf schwer bespielbarem Untergrund agierten beide Teams überwiegend mit langen Bällen. Das verdiente 0:1 resultierte aus einem Fehlpass im Aufbauspiel der Hausherren. St. Georgen verteidigte in Halbzeit eins konsequent – bis auf eine Situation, als Hochemmingen das 1:1 jedoch verpasste. Nach dem Pausentee drückte die Heimmannschaft die Bergstädter zunehmend hinten rein. Trotz wenig Befreiung gelang das 0:2 per Elfmeter – bitter für Hochemmingen, das weiter anrannte. Der Anschluss kam letztlich zu spät, Kampfgeist und Einsatz stimmten jederzeit. Tore: 0:1 (17.) Albert Levin, 0:2 (63. Foulelfmeter) Justin Scungio, 1:2 (86.) Mika Fleischmann. ZS: 170. SR: Gürel Celiktas (FC Pfohren). Besonderes Vork.: Gelb-Rot (79.) St. Georgen.
SG Schwarzwald-Union Schönwald-Schonach – SG Fischbach-Weiler 0:2 (0:1). Im Topspiel heimste Fischbach-Weiler drei wertvolle Zähler ein. Verdientermaßen siegte die Ringgenburger-Elf 0:2, sogar ein weiteres Tor war möglich. Das 0:1 resultierte aus einer Ecke, das 0:2 aus einem Konter. Die Schwarzwald-Union verzeichnete mehr Spielanteile, agierte allerdings nicht zwingend genug. Die Gastgeber waren in der Offensive zu harmlos. Tore: 0:1/0:2 (33./57.) Luca Rapp. ZS: 220. SR: Mario Torzi.
FC Kappel – SG Eintracht Gütenbach-Neukirch 1:5 (1:3). Eine deutliche Schlappe musste Kappel gegen den Tabellenführer hinnehmen. Nach dem frühen 0:1 gelang zunächst der Ausgleich, ehe Gütenbach-Neukirch die Muskeln spielen ließ. In die Karten des Gastes spielte der frühe Platzverweis Kappels (36.) sowie das 1:3 in der Nachspielzeit von Halbzeit eins, was einen Zwei-Tore-Vorsprung herstellte. Tore: 0:1 (7.) Patrick Gruber, 1:1 (11.) Christoph Hayn, 1:2 (15.) Gianvito Romeo, 1:3 (45.+2) Dominik Hellenbrand, 1:4 (63.) Emanuele Raimondi, 1:5 (90.+1) Marcel Klausmann. SR: Nihat Sari (FC Furtwangen). Bes. Vork.: Rot (36.) Kappel.
Spfr. Schönenbach – FC Bad Dürrheim 3:5 (1:1). Schönenbach hielt gut dagegen, doch Bad Dürrheim war besser im Spiel und wirkte körperlich fitter. Die Sportfreunde mussten aufgrund mehrerer gesperrter Spieler defensiv improvisieren. Offensiv verzeichnete Schönenbach Chancen, nach dem zwischenzeitlichen 3:4 machte ein eigener Fehler und das daraus resultierende 3:5 aber den Deckel drauf. Tore: 1:0 (2.) Dominik Wehrle, 1:1 (14.) Chahid Moutassime, 1:2 (48. Elfmeter) Rafael Kliche, 1:3 (61.) Fabrice Siramy, 1:4 (69.) Dima Cernica, 2:4 (78.) Adrian Grozinger, 3:4 (86.) Gheorghe-Bobi Barcaceanu, 3:5 (89.) Cernica. ZS: 150. SR: Dennis Kavuz (FV Marbach).
SV Obereschach – NK Hajduk VS 5:0 (2:0). Trotz des deutlichen Heimerfolgs trat Obereschach nicht derart zwingend auf, wie es sich der Trainer erhofft hatte. Phasenweise ließ der Gastgeber Aggressivität und Zweikampfhärte vermissen, dennoch stand ein souveränes 5:0. Hajduk reiste stark ersatzgeschwächt an, was sich bemerkbar machte. Tore: 1:0 (27.) Noah-Daniel Nocht, 2:0 (37.) Dennis Böger, 3:0 (61. Elfmeter) Jannik Hilbertz, 4:0 (62.) Amar Dawe, 5:0 (81.) Yannick Hergert. ZS: 90. SR: Raul Soler Meric (VfB Villingen).
SG Mönchweiler/Peterzell – SG Alemannia V-H-U 3:1 (0:1). In den ersten 45 Minuten waren die Gäste spielbestimmend, zur Pause stand ein verdientes 0:1. Mönchweiler/Peterzell kam besser aus der Kabine, während Alemannia nun Probleme hatte. Folgerichtig fiel das 1:1. Der Wendepunkt war das 2:1 per Elfmeter, zum lautstarken Unmut von V-H-U. Fortan wurde das Spiel hitzig und stand sogar kurz vor dem Abbruch. Sowohl die Alemannia als auch Mönchweiler/Peterzell sahen einmal Rot wegen Tätlichkeit. Das 3:1 besorgte Marius Dohrmann per Abstauber, als der Gäste-Keeper den Ball nach vorne klatschen ließ. Tore: 0:1 (26.) Fabian Wald, 1:1 (63.) Luis Teixeira Beugel, 2:1 (69. Elfmeter) Dominik Armbruster, 3:1 (90.+11) Dohrmann. ZS: 150. SR: Adnan Dracic (FC Gutmadingen). Bes. Vork.: Rot (82.) Mönchweiler/Peterzell und SG Alemannia.