Fußball, Verbandsliga: 1. FC Rielasingen-Arlen – SV Kuppenheim 2:2 (1:1). – Tief in der Nachspielzeit gelang der Talwiesen-Elf noch der insgesamt verdiente Ausgleich zum 2:2 und revanchierte sich für den Ausgleich für den SV 08 zum ebenso späten Zeitpunkt im Vorspiel.

Vor allem in der ersten Halbzeit sahen die Zuschauer einen attraktiven Schlagabtausch mit vielen Chancen auf beiden Seiten. In der elften Minute köpfte Marcel Klein frei stehend aus kurzer Distanz direkt auf Torhüter Louis Manz, den Abpraller drückte Christoph Matt über die Linie, stand aber nach Meinung des SR-Assistenten dabei im Abseits.

Kunze bringt Rielasingen in Führung

In der 15. Minute die Führung für die Gastgeber. Nach Flanke von Leon Sattler verwandelte Nico Kunze per Direktabnahme aus elf Metern unhaltbar zur Führung. Die Gäste verpassten nach 18 Minuten den Ausgleich, nachdem Lazar Mirkovic sich im Strafraum durchgesetzt hatte und mit einem Schuss aus zwölf Metern auf die lange Ecke am glänzenden Timo Reitze gescheitert war, der den Ball zur Ecke klärte.

Die besten Chancen auf Rielasinger Seite für Leon Sattler, der nach Zuspiel von Nico Kunze nicht mehr genügend Druck hinter seinen Abschluss brachte (24.), einen Schuss von Leon Sattler auf die lange Ecke parierte Louis Manz mit einer starken Parade, eine Direktabnahme von Nathan Ziaja rauschte am oberen Toreck vorbei (44.).

Gäste vergeben gute Möglichkeiten

Aber auch die Gäste hatten Großchancen. Nicola Kandic wurde im letzten Moment von Dominik Almeida geblockt (24.), die folgende Ecke wurde auf den hinteren Pfosten verlängert und auf der Linie geklärt. Ein Freistoß von Lazar Mirkovic aus 25 Metern wurde von Timo Reitze zur Ecke geklärt. Eine aufgerückte Abwehr gestatte Simon Vögele einen Sololauf, beginnend in der eigenen Hälfte. Am Ende vertändelte er die Riesenchance im Rielasinger Strafraum mit einem unpräzisen Abspiel (43.).

Ausgleich kurz vor der Pause

In der Nachspielzeit der ersten Halbzeit brachte ein langer Ball auf Nicola Kandic den Ausgleich. Der Kuppenheimer Stürmer traf mit einem Schuss aus 16 Metern direkt in den Winkel. Bitter für die Gastgeber, dass kurz zuvor Nathan Ziaja mit einer mutmaßlich schweren Knieverletzung ausgewechselt werden musste.

Körber trifft die Latte

In der zweiten Halbzeit blieb das Spiel zwar weiter intensiv, doch gab es weitaus weniger Torchancen. So wurde ein starker Abschluss von Nico Kunze im Strafraum geblockt. Die Gastgeber waren zwar meist im Vorwärtsgang, doch die Gäste standen defensiv nun deutlich besser, weil kompakter. Sie nutzten auch immer ihre Möglichkeit zum Kontern und so blieb das Spiel weiter ausgeglichen. In der 77. Minute Pech für die Gäste. Nachdem die Heimmannschaft einen Ball nicht geklärt bekommen hatte, scheiterte Dajo Körber mit seinem Schuss an der Latte des FC-Tores.

Kuppenheim erzielt das 2:1

Nach 83 Minuten stimmte bei einem Konter der Gäste die Abstimmung im Defensivverhalten überhaupt nicht. Ganze drei Defensivspieler sahen sich gleich fünf Gästeangreifern gegenüber und diese nutzten die Chance mit einem Abschluss aus zehn Metern durch Lazar Mirkovic, der mit einem Flachschuss verwandelte.

Köberlin köpft in der Nachspielzeit das 2:2

Die Gastgeber warfen in der Folge alles nach vorne, riskierten nun alles. Eine letzte Ecke in der 96. Minute und Mika Köberlin köpfte diese Ecke mit der letzten Aktion unter die Latte ins Gästetor zum insgesamt leistungsgerechten Unentschieden.

1.FCR: Reitze, Klein (73. Käppeli), Almeida, Kunze, Ziaja (45. Da Silva Tomas), Eschweiler (73. Fetic); Kloß, Sattler, Köberlin, Matt. – Tore: 1:0 (15.) 1:0 Nico Kunze, 1:1 (45.+2) Nikola Kandic, 1:2 (83.) Lazar Mirkovic, 2:2 (90.+6) Mika Köberlin. – SR: Jürgen Schätzle (Simonswald). – Z: 240.

Videos, Storys und Infos zur Verbandsliga Südbaden finden Sie hier: