Fußball, Verbandsliga: 1. FC Rielasingen-Arlen – SC Durbachtal 1:3 (1:2). – Der 1. FC Rielasingen-Arlen taumelt immer mehr dem Abstiegskampf entgegen. Auch gegen den stark abstiegsgefährdeten SC Durbachtal zog die Talwiesen-Elf den Kürzeren und das völlig verdient. Während die Gäste mit aggressivem Pressing von Anfang an die Gastgeber in die Defensive drängten, war die Heimmannschaft, wie schon am vergangenen Donnerstag beim Auswärtsspiel in Hausen, völlig von der Rolle.
Rielasingen-Arlen gerät früh in den Rückstand
Schon nach zehn Minuten lag sie 0:2 zurück, und das war vor allen Dingen auf ein eigenes passives Zweikampfverhalten zurückzuführen. In der 6. Minute verteidigte der FC eine Ecke derart schlafmützig, dass an der Strafraumgrenze Finn Hefner mit einem Flachschuss erfolgreich war. Und auch nach zehn Minuten zeigten sich die Gastgeber desorientiert, als Marius Hauser über die linke Angriffsseite aufs Tor ziehen konnte und mit einem Schuss in die lange Ecke erfolgreich war. Die Hoffnung kehrte nach 19 Minuten zurück, als Nico Kunze einen abgewehrten Flankenball aus 16 Metern unter die Latte zimmerte.
Torwart Tim Reitze rettet mehrfach
Doch weiter blieben die Gastgeber durch die schnellen Gegenangriffe des SC Durbachtal verwundbar. In der 26. Minute rettete Tim Reitze gleich zweimal gegen Durbachtaler Angreifer. Das Spiel war nun aber offener, wenngleich die Gäste spielerisch und auch in der taktischen Ordnung Vorteile hatten.
Gäste erhöhen auf 3:1
Die Probleme im Spielaufbau waren bei den Gastgebern auch in der zweiten Halbzeit unübersehbar. So taten sie sich weiter schwer, gefährliche Situationen vor dem Gästetor herauszuspielen. Die spielerische Leichtigkeit blitzte in der zweiten Halbzeit bei den Gästen dagegen immer wieder auf. Zu einfach können sie sich in Richtung Rielasinger Strafraum bewegen. So auch in der 57. Minute, als sich ein Durbachtaler Angreifer über die linke Seite durchsetzen konnte, auch weil er viel zu spät attackiert wurde. Sein Abschluss aus zehn Metern konnte Tim Reitze zwar noch abwehren, aber in der Folge brachten die Gastgeber den Ball nicht entscheidend geklärt und ein Schuss von Finn Hefner fand, noch abgefälscht, den Weg ins Tor zum 1:3.
Rielasingen-Arlen nah am Abstiegskampf
Die Gastgeber zeigten sich in der Folge psychisch und physisch angeschlagen. Vor dem Tor blieben sie insgesamt zu harmlos und in manchen Fällen zu hektisch. Es gab zwar noch die eine oder andere Torchance, doch vereitelte der gar nicht so beschäftigte Gästetorhüter Daniel Herr in der 78. Minute bei einem Schuss von Leon Sattler auf das kurze Eck und in der Nachspielzeit gegen Kian Fetic den Anschlusstreffer. Unverkennbar schlitterten die Gastgeber in eine Krise zur Unzeit. Vier Spiele vor Saisonende benötigt er zur Rettung aus eigener Kraft noch fünf Punkte, nach dem der erste mögliche Abstiegsrang nun fünf Punkte entfernt ist, wobei Bühlertal nur noch drei Spiele zu absolvieren hat.
1. FC Rielasingen-Arlen: Reitze, Klein (78. Koller), Almeida, Kunze, Serpa, Eschweiler, Kloß (60. Da Silva Thomas), Fetic, Sattler, Köberlin, Matt. – Tore: 0:1 (6.) Hefner, 0:2 (10.) Hauser, 1:2 (19.) Kunze, 1:3 (57.) Hefner. – SR: Yannik Schäfer (Willstätt). – Z: 205.
Videos, Storys und Infos zur Verbandsliga Südbaden finden Sie hier: