Fußball, Verbandsliga: Der 1. FC Rielasingen-Arlen setzt bei seinem Neustart in der Verbandsliga auf einen alten Bekannten.
Nachdem schon länger bekannt ist, dass mit Benny Winterhalder und Aurelio Baratta zwei ehemalige Rielasinger Aktive ab der Saison 23/24 die Bezirksliga-Elf trainieren werden, ist nun auch die Position des Trainers der ersten Mannschaft neu besetzt. Auch hier kehrt ein ehemaliger Verbandsligaspieler auf die Talwiese zurück.
Früher als Spieler aktiv
Der gebürtige Donaueschinger Andreas Keller war vom Januar 2015 bis zu seinem Karriereende Juni 2017 Spieler beim damaligen Verbandsligisten 1. FC Rielasingen-Arlen. Der heute 40-Jährige war in der A-Junioren-Bundesliga beim SC Freiburg aktiv. Seine weiteren Stationen waren Bahlinger SC, SSV Ulm und FC Olten in der Schweiz.
2018 absolvierte Andreas Keller die UEFA B-Lizenz als Lehrgangsbester und übernahm im Sommer 2019 die Trainerposition beim SC 04 Tuttlingen. Zuletzt errang er mit dem Verein die Meisterschaft und den Aufstieg in die Landesliga Württemberg. Keller ist Anwärter auf die UEFA A-Lizenz.
Von der Universität an die Seitenlinie
„Ich stehe für aktiven, aggressiven und attraktiven Fußball“, beschreibt er seine Trainerphilosophie und gibt als Credo „ohne Veränderung keine Verbesserung“ aus. Keller wohnt in Tuttlingen und arbeitet beim SÜDKURIER-Medienhaus als Projekt- und Teamleiter. 2009 absolvierte er den Master an der Universität Konstanz.
„Wir freuen uns, dass wir mit Andreas Keller einen weiteren ehemaligen Spieler für uns gewinnen konnten und unseren klaren Fokus zur Rückkehr zu mehr regionalem Charakter somit verstärken.
Im Namen der Vorstandschaft und des ganzen Vereins freuen wir uns auf ein tolles Trainerteam der ersten und zweiten Mannschaft!“, zeigt sich der Präsident des 1. FC Rielasingen-Arlen, Peter Dreide, hochzufrieden mit der neuen Zusammensetzung des Trainerteams. (jr/sk)