Jetzt ist es bittere Realität geworden: Da die SG Sonnenhof Großaspach in den Aufstiegsspielen gegen den TuS Koblenz gescheitert ist, muss der 1.FC Rielasingen-Arlen den Abstieg in die Verbandsliga hinnehmen.
Damit ist der Bezirk Bodensee nur noch in der Verbandsliga präsent. Doch in der aktuellen Konstellation steckt auch etwas Positives: Selten zuvor gab es eine derart attraktive Verbandsliga. Der SC Pfullendorf, der FC Singen 04 und die zweite Mannschaft des FC 08 Villingen haben sich gut etabliert.
Attraktive Liga mit vielen Derbys
Nun kommt von oben noch ein spielstarkes Team aus Rielasingen hinzu und als Aufsteiger aus der Landesliga steht die DJK Donaueschingen fest. Mit dem SC Konstanz-Wollmatingen könnte ein weiterer wohlklingender Name die Liga bereichern.
„Klar sind alle enttäuscht!“, sagt der Spielführer des 1. FC Rielasingen-Arlen, Dominik Almeida. Doch er gibt sich auch zuversichtlich: „Umso größer ist die Motivation, wieder in die Oberliga aufsteigen zu wollen. Die Verbandsliga ist eine sehr gute und attraktive Liga mit vielen Derbys.
Ich denke, es könnte ein super Jahr für uns werden, in dem wir viel lernen und wachsen können.“ Für den Neuanfang wurde auch ein neuer Trainer verpflichtet, der in Rielasingen kein Unbekannter ist: Andreas Keller. Er spielte von 2015 bis 2017 beim damaligen Verbandsligisten auf der Talwiese.
„Über einen Abstieg eines anderen Clubs freue ich mich nie!“, fühlt Helgi Kolvidson, Sportlicher Leiter beim SC Pfullendorf, zunächst mit den Rielasingern. Doch er lässt auch eine Vorfreude auf die kommende Runde erkennen: „Eine Verbandsliga mit mehreren Clubs aus der Region ist sicher interessanter. Und das bringt hoffentlich auch mehr Zuschauer in die Stadien.“
Ähnlich klingt es beim direkten Nachbarn des Absteigers, beim FC Singen 04. „Zunächst finde ich es schade für den 1.FC Rielasingen-Arlen, dass es für die Oberliga am Ende nicht gereicht hat!“, sagt Michael Zinsmayer, Sportlicher Leiter der Singener.
Doch auch er blickt nach vorne: „Auf der anderen Seite freue ich mich natürlich auch sehr auf ein schönes Derby am Freitagabend im Hohentwielstadion mit hoffentlich vielen Zuschauern, am liebsten gleich zu Beginn der Saison.“ Und er ergänzt: „Desweiteren drücken wir dem SC Konstanz-Wollmatingen die Daumen in der Aufstiegsrunde!“
Freude auch in Donaueschingen
Für Stephan Ohnmacht, Torjäger der DJK Donaueschingen und auch schon für Rielasingen am Ball, gehören die Derbys zwischen dem Schwarzwälder Aufsteiger und den Hegauern zu den Saisonhöhepunkten. „Doch ich habe mit der Meisterschaft meine Karriere beendet.
Aber gegen den 1. FC Rielasingen-Arlen, das wird sicher ein geiles Derby, da hätte ich schon Lust drauf!“, so der DJK-Stürmer, der sich noch an die letzte Verbandsligasaison mit der DJK erinnert: „Da kamen unsere Gegner vorwiegend aus dem Raum Freiburg und Offenburg. Die kurzen Wege zu den Auswärtsspielen machen es für die Spieler jetzt auch entspannter, das macht dann sicher auch Spaß.“
Und auch im Villinger Friedengrund freut man sich schon auf die kommende Spielzeit. „Das sind interessante Mannschaften und das werden dann auch sehr attraktive Spiele“, sagt FC08-Trainer Daniel Miletic und hofft: „Es wäre schön, wenn es Konstanz auch noch schafft!“ (jr)