Fußball, Verbandsliga: 1. FC Rielasingen-Arlen – FC 08 Villingen II (Sonntag, 15 Uhr). – Nachdem nach den heftigen Schneefällen am vergangenen Wochenende schon die Winterpause eingeläutet schien, haben die Aussichten mit milden Temperaturen und eine Räumaktion der aktiven Mannschaft zusammen mit den A-Junioren am Mittwoch eine Austragung des letzten Spiels des Jahres möglich gemacht. Somit kommt es zum Abschluss des Jahres noch einmal zu einer ambitionierten Aufgabe für den 1. FC Rielasingen-Arlen. Das Spitzenspiel des 18. Spieltags zwischen dem Tabellendritten und dem -zweiten bietet die Gelegenheit, den Abstand zu den Schwarzwäldern auf drei Punkte zu reduzieren.

Beide Villinger Teams trumpfen auf

Da sich die Oberligamannschaft des FC 08 Villingen sich schon in der Winterpause befindet, können die Gäste die bestmögliche Formation aufbieten. So werden Torjäger Dominik Emminger und Spielführer Jonas Zimmermann wohl mit von der Partie sein. Beide konnten im Verlauf der Vorrunde in der ersten Mannschaft überzeugen. Doch auch die U21 des FC 08 spielt bisher eine ganz starke Saison. Selbst der Aufstieg ist eine Option geworden, nachdem die Oberligamannschaft des FC 08 mit nur einem Punkt Rückstand auf Tabellenführer Großaspach selber Ambitionen hat, zukünftig eine Klasse höher zu spielen.

Der Rielasinger Trainer Andreas Keller, weiß um die spielerischen Stärken der Gäste: „Die Spieler sind gut ausgebildet und zeigen in jeder Partie großen Einsatz und Siegeswillen. Wir sind aber gut drauf und wollen da anknüpfen, wo wir gegen Stadelhofen aufgehört haben“, so der Coach. Es handelt sich auch um das Duell der beiden heimstärksten Teams. Auf der Talwiese will man diesen Vorteil nutzen, auch wenn die Gäste auswärts eine ähnlich gute Bilanz wie zuhause haben.

Alle Spieler an Bord

Bei der Talwiesen-Elf sind bis auf Aidan Rundel-Muller alle Spieler an Bord. Die zuletzt verletzt fehlenden Toni Ruberto und Marcel Klein sind ebenso wieder dabei wie der zuletzt gesperrte Obed Ugondu. Auch die Spieler aus der zweiten Mannschaft, die bei ihren Einsätzen in der Verbandsliga überzeugen konnten, sind wieder im Kader. Es ist also alles angerichtet für das letzte Spitzenspiel 2023. (te)