Fußball, Verbandsliga: Der Türk. SV Singen ist in der Verbandsliga vor dem 21. Spieltag Tabellendritter – also auf Tuchfühlung zu den beiden Aufstiegsplätzen. Doch der Club aus dem Hegau beschäftigt sich unabhängig vom Ausgang dieser Saison bereits längst mit der kommenden Spielzeit.

Gianluca Serpa.
Gianluca Serpa. | Bild: Jürgen Rössler

In Sachen Kaderplanung vermelden die Hohentwieler nun einen Doppelwechsel, der es in sich hat: Dominik Almeida und Gianluca Serpa verlassen im Sommer den Ligakonkurrenten 1. FC Rielasingen-Arlen und schließen sich dem Türk. SV Singen an.

Über viele Jahre Leistungsträger auf der Talwiese

„Wir sind natürlich glücklich, weil das zwei absolute Wunschspieler von uns waren und sind“, sagt TSV-Sportvorstand Abdullah Öztürk, der mit den beiden Kickern in den vergangenen Jahren immer wieder gesprochen habe. „Sie bringen viel Erfahrung mit, sind variabel einsetzbar. Das sind zwei charakterlich starke Spieler, die sehr spielintelligent sind und uns enorm weiterhelfen werden.“ Was Öztürk besonders schätzt: Die leidenschaftliche Art von Serpa und Almeida auf dem Fußballplatz.

Dominik Almeida.
Dominik Almeida. | Bild: Jürgen Rössler

Ohne Zweifel: Für die Mannschaft von Trainer Ali Günes sind Serpa und Almeida eine große Verstärkung. Sie bringen jahrelange Oberliga-Erfahrung mit und zählten beim 1. FC Rielasingen-Arlen zu den absoluten Leistungsträgern. Auch in dieser Saison sind die beiden neben Leon Sattler im Team von Trainer Oliver Sorg die einzigen Akteure, die in allen bisherigen 20 Verbandsliga-Partien zum Einsatz kamen – und das fast ausnahmslos über 90 Minuten.

Beide schon im Dress des SC Freiburg

Dominik Almeida ist 31 Jahre alt, kann in der Defensive sowohl innen als auch außen spielen, zudem ist er im zentralen defensiven Mittelfeld einsetzbar. Im Sommer 2017 wechselte er vom FC Bad Dürrheim zur Talwiesenelf, zuvor war der Abwehrspieler für den FC Singen am Ball. In der Jugend trug Almeida unter anderem auch das Trikot des 1. FC Kaiserslautern, SC Freiburg und FC Schaffhausen.

Das könnte Sie auch interessieren

Der 29 Jahre alte Gianluca Serpa kann sowohl im Mittelfeld als auch als Außenverteidiger spielen, er kam zur Saison 2020/21 zum 1. FC Rielasingen-Arlen. Zuvor war Serpa beim FC 08 Villingen, SC Freiburg II und FC Singen aktiv. „Ich hab den Jungs von unserer Perspektive und unseren Zielen erzählt. Sie waren dann sehr schnell motiviert, was uns natürlich freut“, sagt Öztürk, der angesichts eines solch spektakulären Doppel-Wechsels keinen Hehl aus den Ambitionen des Türk. SV Singen macht. „Mittelfristig wollen wir in der Oberliga. Entscheidend ist aber, dass wir nichts übers Knie brechen. Wir wollen gesund wachsen“, sagt der Sportvorstand.

Besonders freut ihn bei den Transfers, dass Almeida und Serpa aus dem Singener Raum kommen. Die Spieler kennen die Ligen und die Umgebung bestens. „Genau das ist unser Ziel. Mit Spielern aus der Region wollen wir uns hier zu einem Top-Club entwickeln. Dafür müssen wir alle an einem Strang ziehen, dann bin ich mir sicher, dass wir erfolgreich sein werden“, sagt Öztürk.