Reinach: Kantonspolizei nimmt 63-Jährigen fest

In einer Wohnung in Reinau im Kanton Aargau ist am Mittwochabend, 24. Januar, ein Schuss gefallen. Ein Mann (52) wurde verletzt, einen zweiten nahmen die Polizisten fest, schreibt die Kantonspolizei.

Bei der kantonalen Notrufzentrale ging kurz nach 20 Uhr eine Meldung ein: Ein Mann sei von einer Kugel getroffen worden. Polizei und Ambulanz machten sich sofort auf den Weg. In der Wohnungen trafen die Einsatzkräfte auf den verletzten 52-Jährigen und den 63-jährigen Anrufer.

Der Rettungshubschrauber flog den Verletzten ins Spital, wo er noch in der Nacht operiert wurde, heißt es weiter. Den zweiten Mann nahmen die Polizisten fest.

Die Kantonspolizei klärt, ob es ein Unfall oder eine Straftat gewesen ist. Die Staatsanwaltschaft hat ein Verfahren eröffnet.

Baden: Falscher Polizist festgenommen

Die Kantonspolizei Aargau hat am Dienstag, 23. Januar, kurz vor Mittag, in Baden einen 41-Jährigen festgenommen, der offensichtlich zu einer Bande von Telefonbetrügern gehört. Wie die Polizei mitteilt, arbeitete er als Kurier. Er wurde bei der Übergabe von Wertgegenständen gestellt.

Eine 80-Jährige aus Baden erhielt am Montag, 22. Januar, kurz nach 10.30 Uhr, einen Anruf von einem angeblichen Oberstaatsanwalt und angeblichen Polizisten: „Einbrecher sind in der Nähe. Deshalb muss Ihr Geld in Sicherheit gebracht werden.“

Wenig später übergab die Frau einem Unbekannten Gegenstände im Wert von mehreren tausend Franken. Jemand schaute zu, durchschaute den Schwindel und wählte die Nummer der kantonalen Notrufzentrale.

Die Betrüger riefen erneut bei der Frau an. Sie vereinbarten einen weiteren Abholtermin. Diesmal waren aber zivile Fahnder der Kantonspolizei dabei, die sich mit der Frau abgesprochen hatten. Sie nahmen den Mann fest.

Er dürfte zu einer Betrügerbande gehören und für sie als Kurier gearbeitet haben, heißt es in der Mitteilung weiter.

Die Kantonspolizei ermittelt, die Staatsanwaltschaft hat eine Untersuchung eingeleitet.

Schaffhausen: Steine auf fahrende Autos geworfen

Unbekannte haben am Mittwochabend, 24. Januar, gegen 19.30 Uhr, von der Krebsbachstraße in Schaffhausen Steine auf die A4 geworfen, berichtet die Schaffhauser Polizei. Mehrere Fahrzeuge seien beschädigt worden. Verletzt ist niemand.

Drei Autos wurden laut Angaben beschädigt. Ein Stein landete auf der Frontscheibe. Bei den beiden anderen Fahrzeugen platzten die Reifen.

Die Schaffhauser Polizei schreibt: „Ein solches Verhalten ist nicht einfach nur leichtsinniger Unfug, sondern für die Fahrzeuginsassen und andere Verkehrsteilnehmer lebensgefährlich.“

Sie bittet diejenigen, die Hinweise liefern können, sich bei der Einsatzzentrale (0041 52 6242424) zu melden.

Das könnte Sie auch interessieren

Basel: Ladeninhaber vereitelt Überfall

Ein Unbekannter hat am Mittwoch, 25. Januar, 15.40 Uhr, versucht, ein Lebensmittelgeschäft am Wasgenring in Basel zu überfallen. Laut Mitteilung der Kantonspolizei bedrohte der Mann den Inhaber mit einer Stichwaffe und forderte Geld.

Laut der bisherigen Ermittlungen der Kriminalpolizei näherte sich der Täter von der Obwaldnerstraße dem Geschäft. Er betrat es und bedrohte den Besitzer. Der aber wehrte sich, der Täter machte sich aus dem Staub. Er verschwand Richtung Blotzheimer-/Grienstraße.

Die Polizei beschreibt den Täter wie folgt: 30- bis 40-jährig, kräftig, schwarz bekleidet, Sonnenbrille. Er trug eine weiße Hygienemaske und soll Schweizerdeutsch gesprochen haben.

Hinweise nehmen die Kriminalpolizei (0041 61 2677111) oder nächst gelegene Polizeiwache entgegen.

Das könnte Sie auch interessieren