Die Schaffhauser Polizei stellt bei Festnahmeaktionen und Personenkontrollen regelmäßig verschiedenste Drogen sicher. Diese werden nach den polizeilichen Ermittlungen von der Staatsanwaltschaft beschlagnahmt und nach Abschluss des Verfahrens zur Vernichtung freigegeben.
Die Ausbeute der vergangenen Monate war beachtlich: Die Polizei konnte bei verschiedenen Fahndungsaktionen rund 340 Kilogramm Drogen sicherstellen.
Einmal im Jahr wird verbrannt
Diese großen Mengen an Drogen werden einmal pro Jahr in einer Müllverbrennungsanlage fachgerecht entsorgt – natürlich unter strenger polizeilicher Aufsicht.
Der Drogentransport sowie die Vernichtung werden jeweils von mehreren Polizeiangehörigen ausgeführt, begleitet und abgesichert.
Transport in die kantonale Müllverbrennung
Dieses Jahr wurden die sichergestellten Drogen mit einem Großraumtransporter in eine kantonale Müllverbrennungsanlage überführt. Über 150 Kilogramm Cannabisprodukte, mehrere tausend Hanfpflanzen, acht Kilogramm Kokain, acht Kilogramm Khat, ein Kilogramm Amphetamin sowie mehrere Kilogramm Heroin, halluzinogene Pilze, LSD, Ecstasy und weitere Neue Psychoaktive Substanzen (NPS) wurden kontrolliert verbrannt.