Musiklegende Udo Jürgens starb am 21. Dezember 2014 im Alter von 80 Jahren. 2024, zehn Jahre später, gab sein Sohn John bewegende Einblicke in die letzten Momente seines Vaters. Im Rahmen der Feierlichkeiten zu Udo Jürgens' 90. Geburtstag sprach John im Bayern-1-Podcast „Die blaue Couch“ über den schwersten Moment seines Lebens: den plötzlichen Verlust seines Vaters.
Udo Jürgens und sein unerwarteter Tod
John Jürgens, der selbst als Schauspieler und DJ erfolgreich ist, erfuhr während seiner Arbeit für die Fernsehsendung „Doppelpass“, dass sein Vater zusammengebrochen war und nicht mehr atmete. „Ich bin aus dem Stand auf meine Knie gefallen“, erzählte John von diesem Schock-Moment. Sofort machte er sich auf den Weg. Udos langjähriger Freund Billy Kudjoe Todzo versuchte währenddessen verzweifelt, mit einer Herzdruckmassage das Leben des Sängers zu retten.
„Im Grunde genommen ist er in dem Moment in den Armen von Billy gestorben“, erinnerte sich John im Podcast an den Tod seines Vaters. Der Schlagerstar hatte sich an seinem Auto abgestützt, als ihm plötzlich schwindelig wurde. „Er war an einem Auto, hat sich da festgehalten und hat plötzlich gesagt: ‚Billy, Billy, Schwindel.‘“ Billy legte Udo behutsam auf den Boden. „Und er kam eigentlich in dem Moment nie mehr zurück“, erzählte John. „Also war's das.“
Drei Stunden lang kämpften die Ärzte und Sanitäter um das Leben des Musikers. Retten konnten sie ihn aber nicht. „Stattdessen musste ich in einen Raum gehen und meinen Vater tot, kalt, auf dem Rücken liegend, mit geschlossenen Augen da liegen sehen“, sagt John. Als er im Krankenhaus ankam, waren die Wiederbelebungsversuche bereits eingestellt worden. „Ich konnte nicht aufrecht reingehen. Ich bin auf allen Vieren reingegangen“, erinnerte sich John. Immer wieder wiederholte er die Worte: „Papa, was machst du?“ Er wollte die Hand seines Vaters nehmen, aber konnte es nicht.
Udo Jürgens: Ein unvergessener Star
Udo Jürgens war eine der prägendsten Persönlichkeiten der deutschsprachigen Musikszene. Lieder wie „Griechischer Wein“ oder „Merci Chérie“ begeistern noch heute Millionen Fans. Zum 90. Geburtstag des Künstlers haben seine Kinder das Jubiläums-Album „udo 90“ mit dem zuvor unveröffentlichten Lied „Als ich fortging“ herausgebracht. Es sei Udo Jürgens immer wichtig gewesen, den „Sound von Morgen“ zu machen, beschreibt John den Stil seines Vaters.