Wenn berühmte Persönlichkeiten sterben, verbreitet sich die traurige Nachricht normalerweise wie ein Lauffeuer und viele nehmen öffentlich Abschied. Nicht so bei einem Schlagersänger, der in den 70er-Jahren den Höhepunkt seiner Karriere feierte: Ricky Shayne. Bereits im November 2024 starb der Sänger, sein Ableben sollte aber nicht publik werden – jetzt ist es doch passiert. Warum sein Tod ein Geheimnis bleiben sollte.
Ricky Shayne: Wer war der Schlagersänger?
Die 1970er-Jahre waren goldene Zeiten für Ricky Shayne. Mit dem Song „Mamy Blue“ gelang ihm sein größter Erfolg. Zweimal landete er 1971 mit dem Hit bei der ZDF-Hitparade auf Platz eins, wie der MDR berichtet.
Der Sohn eines Libanesen und einer Französin wurde am 4. Juni 1944 in Kairo als George Albert Tabett geboren. Mit 15 Jahren kam er mit seiner Mutter nach Paris und studierte zwei Jahre lang Gesang. Er ging nach Italien und landete 1965 mit seinem Lied „Uni dei Mods“ in den Top Ten. Später nahm er auch Songs in deutscher Sprache auf und kam mit „Ich sprenge alle Ketten“ in die Charts. Nach seinem größten Erfolg mit „Mamy Blue“ wurde es ruhig um den Musiker. In Düsseldorf verkaufte er 1984 selbst entworfene Mode. Von 2008 bis 2010 betrieb er noch einen Kiosk in der Stadt. Der Musiker war seit den 80er-Jahren verheiratet und hat zwei Kinder. Mit seiner Lebensgefährtin Martina Wehner lebte er seit 2021 in Berlin.
Übrigens: Freddy Quinn berichtet über seine tragische Familiengeschichte.
Ricky Shayne: Warum wurde nicht bekannt gegeben, dass der Schlagersänger gestorben ist?
Am 8. November 2024 starb er mit 81 Jahren in Berlin. Das Kuriose: Er wollte, dass sein Tod für immer ein Geheimnis bleibt. Laut Bild wollte Shayne seinen Fans als ewig Lebender in Erinnerung bleiben. Seine Lebensgefährtin Martina Wehner sagte gegenüber Bild: „Ricky ist zu Hause friedlich eingeschlafen. Er meinte, wenn er nicht mehr da sei, solle ich einfach sagen, er sei im Urlaub in Kanada. Er sprach auch nie über seine Krankheit.“
Sein letztes großes Interview gab der Musiker 2021 der Bild-Zeitung. Darin sprach er auch über seine erfolgreichste Zeit: „Damals war ich Millionär, fuhr Luxus-Autos, trug teuren Schmuck. Ich dachte, das Geld würde immer weiterfließen. Heute bin ich pleite und bekomme nur 151 Euro Rente.“ Im gleichen Jahr hatte er seinen letzten großen Fernsehauftritt. In der Show „50 Jahre ZDF-Hitparade“ sang er ein letztes Mal seinen Hit „Mamy Blue“.
Übrigens: Der Tod ist in der Schlagerwelt immer wieder Thema: So verraten die Kinder von Udo Jürgens, dass dieser seinen Tod eventuell vorhergesehen hat. Sein Sohn schildert außerdem die letzten Minuten seines Vaters. Nun wurde zudem bekannt, was der Schlagersänger mit ins Grab nahm.