Emeli Glaser

Seit über 20 Jahren moderiert der Trompeter und Schlagermusiker Stefan Mross die SWR-Show „Immer wieder Sonntags“, wie der SWR schreibt. Normalerweise ist die Schlager-Sendung ein fröhliches Event mit vielen Stargästen, Comedy-Einlagen und Kochtipps. Doch bei der Sendung, die am Sonntag, den 6. Juli, live aus dem Europapark Rust übertragen wurde, ist es zu einem dramatischen Zwischenfall gekommen. Was passiert ist und wie Stefan Mross reagiert hat, erfahren Sie hier.

„Immer wieder Sonntags“: Das ist in der Sendung mit Stefan Mross passiert

Am Montag Abend berichtete die Bild-Zeitung, dass es bei „Immer wieder Sonntags“ zu einem Notfalleinsatz gekommen sein soll. Auf Nachfrage habe Bild folgendes Statement des verantwortlichen Senders SWR erhalten: „Während der Live-Sendung ,Immer wieder sonntags‘ am 6. Juli 2025 kam es im Publikum zu einem medizinischen Notfall. Die vor Ort befindlichen Rettungskräfte haben schnell, professionell und umsichtig reagiert und Hilfe geleistet. Zudem wurden die Angehörigen vor Ort betreut. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir aus Gründen des Persönlichkeitsschutzes nähere Angaben, vor allem zur betroffenen Person sowie zur Ursache, nicht machen können.“

Anders als der SWR gab Bild nähere Informationen preis. Der Boulevard-Zeitung zufolge musste eine junge Mutter im Publikum noch vor Ort 30 Minuten reanimiert werden und soll im Krankenwagen verstorben sein. Auch das Kind und der Partner der Frau sollen im Publikum anwesend gewesen sein.

So reagiert Stefan Mross auf die Tragödie bei „Immer wieder Sonntags“

Laut Bild habe Moderator Stefan Mross erst nach der Sendung „Immer wieder Sonntags“ von der Tragödie erfahren. Auf eine Anfrage der Zeitung habe Mross nicht reagiert, aber sie berichtet, dass er geschockt reagiert haben soll. Die anwesende Sängerin Loona schilderte Bild, dass Stefan Mross nach der Sendung noch einmal vor das Live-Publikum getreten sei, um etwas zu dem Vorfall zu sagen.