Eine Musik-Rate-Show mit maskierten Prominenten – wer soll sich das schon anschauen? Offenbar so einige, und sie tun es auch. ProSieben hat einen Nerv bei den Fernsehzuschauern getroffen und mit „The Masked Singer“ (donnerstags live um 20.15 Uhr) den Überraschungserfolg dieses Sommers gelandet. Wir erklären, warum das Format so erfolgreich ist.

Erfolgsgeheimnis 1: Die Show ist neu

Der Mensch ist von Natur aus neugierig – neue TV-Shows werden dennoch oft kritisch beäugt. ProSieben hat mit „The Masked Singer“ offenbar das richtige Format zur richtigen Zeit an den Start gebracht. Die Zahlen sprechen für sich: Zuletzt konnte sich der Sender über 27,2 Prozent Marktanteil unter den 14- bis 49-Jährigen freuen.

Während die erste Sendung gerade mal 2,19 Millionen Zuschauer an die Geräte lockte, waren es bei der zweiten schon 2,55 Millionen, bei der dritten dann 3,03 Millionen und zuletzt 3,12 Millionen – eine Kurve, die zeigt, dass sich gute Ideen durchsetzen, den sozialen Medien und Mundpropaganda sei Dank. Das Format wurde 2015 in Südkorea erfunden, in diesem Jahr lief es erstmals auch in den USA.

Erfolgsgeheimnis 2: Die Show ist interaktiv

Das deutsche Fernsehpublikum liebt nicht nur Krimis, weil man da so schön mitraten kann, wer denn nun der Mörder war – auch Quizsendungen machen einen nicht unerheblichen Teil der TV-Programms aus. Da kommt „The Masked Singer“ gerade recht.

Stecken Sportler, Schauspieler, Moderatoren oder Sänger hinter den Masken? Alles ist möglich – und jede neue Information, die ProSieben als Indiz verkauft, wirft mehr Fragen auf, als sie beantwortet.

Im Grunde ist es ein Detektivspiel, bei dem nur eine Chance hat, wer dranbleibt und sich in die Recherche vertieft – so hält der Sender nicht nur das Rateteam (Max Giesinger, Collien Ulmen-Fernandes, Ruth Moschner plus Gäste wie zuletzt Samu Haber) bei der Stange, sondern auch das Publikum das jede Woche wieder einschalten.

Erfolgsgeheimnis 3: Die Show hat den Promi-Faktor

Keine Frage – würde irgendwer unter der Maske von Monster oder Engel stecken, wäre das höchstens ein Drittel so interessant anzuschauen. Zwar sind allein die überdimensionalen, aufwendigen und alles verdeckenden Kostümen schon sehenswert. Doch am Ende geht es darum, wer drunter steckt: A- oder C-Promi mit oder ohne Gesangstalent, internationaler Star oder nur einem kleinen Publikum bekannt?

 

Der Kudu: Die Fans sind sicher, dass hinter der Antilopen-Maske Moderator Daniel Aminati steckt. Aber vielleicht ist es ja auch Stefan ...
Der Kudu: Die Fans sind sicher, dass hinter der Antilopen-Maske Moderator Daniel Aminati steckt. Aber vielleicht ist es ja auch Stefan Raab? Oder jemand ganz anderer? | Bild: ProSieben / Willi Weber
Das Monster: Die meisten Fans glauben laut Internetumfrage an Dschungelkönigin Evelyn Burdecki im Inneren des rosa Plüschkostüms. Aber ...
Das Monster: Die meisten Fans glauben laut Internetumfrage an Dschungelkönigin Evelyn Burdecki im Inneren des rosa Plüschkostüms. Aber vielleicht steckt ja auch Schauspielerin Jella Haase drin, Sängerin Lena Meyer-Landrut oder Boxerin Susi Kentikian? | Bild: ProSieben / Willi Weber
Der Grashüpfer: Als Favorit gilt Gil Ofarim – und es spricht in der Tat einiges dafür, dass es sich hier um den Sänger handelt. ...
Der Grashüpfer: Als Favorit gilt Gil Ofarim – und es spricht in der Tat einiges dafür, dass es sich hier um den Sänger handelt. Aber auch Namen wie Cro, Luke Mockridge oder Florian David Fitz sind im Gespräch. | Bild: ProSieben / Willi Weber
Der Engel: Das Wesen mit der Heavy-Metal-Stimme muss Comedian Bülent Ceylan sein, oder? Ja, aber … Auch die Namen Till Lindemann, ...
Der Engel: Das Wesen mit der Heavy-Metal-Stimme muss Comedian Bülent Ceylan sein, oder? Ja, aber … Auch die Namen Till Lindemann, Campino und sogar David Garrett werden oft genannt. | Bild: ProSieben / Willi Weber
Der Astronaut: Immer wieder fällt der Name des aus Waldshut-Tiengen stammenden Sängers Max Mutzke. Aber könnten es nicht auch seine ...
Der Astronaut: Immer wieder fällt der Name des aus Waldshut-Tiengen stammenden Sängers Max Mutzke. Aber könnten es nicht auch seine Kollegen Andreas Bourani oder Michael Schulte sein? | Bild: ProSieben / Willi Weber
Der Panther: Viele Fans glauben daran, dass Comedian Martina Hill in dem schwarzen Kostüm steckt. Auf der Liste der möglichen Promis ...
Der Panther: Viele Fans glauben daran, dass Comedian Martina Hill in dem schwarzen Kostüm steckt. Auf der Liste der möglichen Promis stehen derzeit auch die Sängerinnen Stefanie Hertel und Sarah Lombardi sowie Ex-Dschungelkönigin Melanie Müller. | Bild: ProSieben / Willi Weber

Die bisher enthüllten Sänger geben kaum Anlass zu Beschwerden. Mit der inzwischen mehr oder weniger von der Bildfläche verschwundenen Lucy Diakovska (43), die früher zu den No Angels gehörte, war nur ein Profi dabei. Schauspielerin Susan Sideropoulos (38) hat seit dem Ausstieg bei „Gute Zeiten, schlechte Zeiten“ 2011 an Bekanntheit eingebüßt – was nach ihrer Enttarnung zu einigen kritischen Kommentaren an ihrem Engagement führte.

Auch Schauspieler Heinz Hoenig (67, „Das Boot“) und das Model Marcus Schenkenberg (50) haben ihre besten Zeiten wohl hinter sich, gehen aber durchaus noch als Stars durch. Man darf gespannt, welche Promis noch unter den Masken warten. Echte Superstars oder Leute, die irgendwann mal prominent waren und endlich zeigen können, was in ihnen steckt?

Die Liste der Namen, die hinter den verbliebenen sechs maskierten Sängern stecken könnten, ist lang. Immer wieder kommen auch neue ins Spiel – und irgendwie scheint jeder Name, der genannt wird, Sinn zu ergeben. Spätestens im Finale am 1. August 2019 wird das letzte Geheimnis gelüftet.