Das Coronavirus breitet sich weltweit aus. Nun hat es auch Baden-Württemberg, die Schweiz und Italien erreicht. Viele, die ihren Urlaub nach Asien oder an der Adria bereits gebucht haben, fragen sich: Soll ich die Reise wirklich antreten und welche Rechte habe ich, wenn ich storniere?
Wer eine Pauschalreise gebucht hat, kann unter Umständen kostenfrei stornieren. Nämlich dann, wenn unvermeidbare Ereignisse wie das Coronavirus die Pauschalreise erheblich einschränken oder gefährden. Das teilt die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg mit.
„Wer aus Angst zurücktritt, kann sich nicht auf höhere Gewalt berufen.“
Ob es sich um diese unvermeidbaren Ereignisse, die sogenannte „höhere Gewalt“, handelt, legen nicht Reisende selbst fest. „Wer aus Angst zurücktritt, kann sich nicht auf höhere Gewalt berufen. Entscheidend ist eine objektive Einschätzung der Lage vor Ort“, so die Verbraucherzentrale.
Und die trifft in der Regel das Auswärtige Amt mit einer Reisewarnung. Derzeit gilt diese lediglich für Hubei. Wie das Auswärtige Amt auf Nachfrage des SÜDKURIER mitteilt, plane man derzeit keine weitere Reisewarnung.
Reisewarnung: Wenn Leib und Leben gefährdet ist
Wann diese Warnungen ausgesprochen werden, sei vom Einzelfall abhängig. „Wir sprechen sie dann aus, wenn es aufgrund einer konkreten Gefahr für Leib oder Leben notwendig ist. Das sehen wir derzeit nicht.“
Doch es gibt einen Sonderfall: Wenn nämlich versprochene Bestandteile der Reise wie wesentliche Sehenswürdigkeiten nicht angesehen werden können, ist es – zumindest theoretisch – möglich Geld zurückzufordern, so die Verbraucherzentrale.
Auch Individualreisende haben Chancen
Ungeachtet der rechtlichen Einschätzung räumten einige Anbieter von Pauschalreisen nach China ihren Kunden das Recht ein, die Reise zu stornieren. Damit hätten auch Individualreisende „eine Handhabe, die ansonsten kein rechtliches Instrument haben“, so die Verbraucherzentrale.
Stornierungen und Umbuchungen bei Bahn und Flug möglich
Laut Informationen des SWR startet die Deutsche Bahn eine kostenlose Stornierungsaktion. Reisende, die ein Ticket in die vom Coronavirus betroffenen Gebiete in Italien haben, können ihre Fahrscheine kostenfrei erstatten lassen. Welche Reiseziele das genau sind, sollten Urlauber am besten direkt mit der Bahn klären.
Für Flüge von und nach Bologna, Mailand, Turin, Verona oder Venedig bietet die Lufthansa aktuell kostenlose Umbuchungen an. Das gilt für Flüge bis einschließlich Montag nächster Woche. Keine besonderen Umbuchungs- oder Stornierungsmöglichkeiten gibt es derzeit bei Fernbussen.