Ob Tempel, Burgen oder Schlösser - die ältesten Bauwerke der Welt geben Einblicke in vergangene Zeiten und zeigen, wie sich Kulturen entwickelt haben. Doch es sind nicht nur große Monumente, die eine lange Geschichte vorweisen können. Auch Alltagsorte, die bis heute genutzt werden, haben viel zu erzählen. Ein Beispiel dafür ist das älteste Gasthaus der Welt, über das Sie hier mehr erfahren.
Das ist das älteste Gasthaus der Welt
In Eilsbrunn bei Sinzing, nur wenige Kilometer von Regensburg entfernt, steht ein Gebäude, das weltweit einzigartig ist: die Gaststätte Röhrl. Laut Angaben von bavaria.travel wird dieses Wirtshaus seit 1658 ununterbrochen von derselben Familie betrieben, was es zum ältesten seiner Art weltweit macht.
Das fast tausend Jahre alte Gebäude liegt direkt gegenüber der Dorfkirche. Viele Einrichtungsgegenstände stammen noch aus dem 19. Jahrhundert und verleihen dem Gasthaus seinen unverwechselbaren historischen Charakter. Laut bavaria.travel hat das Guinness-Buch der Rekorde den Status der Gaststätte Röhrl offiziell als das älteste Gasthaus der Welt bestätigt.
Das älteste Gasthaus der Welt: historische Momente
In seinem jahrhundertelangen Bestehen hat das Gasthaus viele historische Momente miterlebt. Wie die Bayerische Staatszeitung berichtet, wurde bereits während des Dreißigjährigen Krieges vor Ort eigenes Bier gebraut und Landsknechte bewirtet. Bayerische Klassiker wie Schweinsbraten, Kartoffelknödel und Sauerbraten gehören seit Jahrhunderten fest zum kulinarischen Angebot.
Nach dem Zweiten Weltkrieg spielte das Gasthaus eine wichtige Rolle bei der Versorgung der Bevölkerung: Um den Hunger der Menschen aus Regensburg zu stillen, schlachtete die Familie Röhrl laut der Bayerischen Staatszeitung wöchentlich mehrere Schweine. Im Jahr 1971 führte ein familiärer Einschnitt zur Schließung der hauseigenen Brauerei. Seither wird Bier von Verwandten mit demselben Namen ausgeschenkt.
Wer betreibt das älteste Gasthaus der Welt?
Auch heute noch ist das Gasthaus in Familienbesitz. Denn laut der Webseite der Gaststätte Röhrl wird das älteste Gasthaus der Welt von den Eheleuten Karin und Muk Röhrl in der elften Generation geführt. Beide sind ausgebildete Gastronomen - Muk hat eine Ausbildung zum Koch absolviert, Karin ist gelernte Restaurantfachfrau. Gemeinsam sind sie dafür verantwortlich, den traditionsreichen Betrieb nicht nur fortzuführen, sondern auch an die Anforderungen der heutigen Zeit anzupassen.Ihr Fokus liegt laut eigenen Angaben auf ihrer Webseite darauf, das historische Erbe des Gasthauses zu bewahren und gleichzeitig das gastronomische Angebot weiterzuentwickeln. Ziel ist es, die Gaststätte Röhrl dauerhaft als eine der führenden Adressen in Regensburg und Umgebung zu etablieren.Laut Oberpfalz Marketing legen Karin und Muk Röhrl dabei großen Wert darauf, den ursprünglichen Charakter des Gasthauses zu erhalten und es nicht in ein reines Touristenlokal zu verwandeln. Ihr Engagement für die Geschichte des Hauses zeigt sich auch in einem weiteren Projekt: Beim Durchforsten alter Bestände stießen sie auf zahlreiche historische Fundstücke, die sie inzwischen in einem eigenen Museum ausgestellt haben. Aktuell arbeiten sie daran, diese Sammlung offiziell als Museum anerkennen zu lassen.
Das älteste Gasthaus der Welt: Tradition trifft auf Twitch
Obwohl das älteste Gasthaus der Welt auf eine lange Geschichte und reichhaltige Tradition zurückblicken kann, zeigt es sich auch überraschend modern. Laut Angaben auf der Webseite der Gaststätte Röhrl ist es nicht nur das älteste Gasthaus der Welt, sondern auch das erste seiner Art, das auf der Streaming-Plattform Twitch vertreten ist. Unter dem Namen „AeltestesWirtshausderWelt“ haben sie dort über 5.000 Follower und geben in ihren Streams Einblicke direkt vom Stammtisch und aus der Gastroküche. So verbindet das Gasthaus auf ungewöhnliche Weise bayerische Wirtshauskultur mit digitaler Präsenz und erreicht damit ein Publikum weit über die Region hinaus.
Übrigens: Mehr rund um Rekorde aus Deutschland und der Welt erfahren Sie in unseren Artikeln zu den größten Schlössern und Burgen in Baden-Württemberg, der ältesten Religion der Welt und den ältesten archäologischen Funden Baden-Württembergs.