Deutschland hat über die nächsten zwölf Jahre mindestens 900 Milliarden Euro mehr auf dem Konto. Nach zähem Ringen, inhaltlichen Verbiegungen und einer phasenweise hasserfüllten Abschlussdebatte im Bundestag ist der Weg frei für zwei entsprechende Finanzpakete, die zusammen doppelt so hoch sind wie der laufende Haushalt. Es ist das Eintrittsgeld ins Kanzleramt für CDU-Chef Friedrich Merz.
Alarm bei der SPD
Doch er machte auch Ankündigungen, die bei den Sozialdemokraten alle Alarmglocken schrillen lassen. Die Union setzt auf massive Kürzungen im Sozialbereich.
Die SPD hat ihr Bürgergeld ohnehin schon aufgegeben. Darüber hinaus dürfen sich die Sozialdemokraten Wahlversprechen wie beispielsweise Investitionen in den sozialen Wohnungsbau oder Ideen zur Stärkung des Gemeinwesens abschminken.
Es wird also bald Streit geben bei Schwarz-Rot. Wenn Merz Glück hat, hält die Macht des Geldes den Laden bis zur Kanzlerwahl in gut vier Wochen zusammen. Womöglich klappt nicht einmal das.