Einen Urlaub auf Mallorca erleben und nicht mit weniger, sondern mit mehr Geld zurückfliegen. Das unwirklich wirkende Szenario hätte für ein deutsches Paar zur Realität werden können. Die Touristen kauften Lose, die sich in der Folge als Gewinner-Lose herausstellten. Allerdings scheinen die Urlauber nichts von ihrem hohen Gewinn mitbekommen zu haben. Nun tickt die Uhr, das Paar muss sich bis zu einer bestimmten Frist melden und den Gewinn abholen.
Mallorca: Deutsches Paar kauft Gewinner-Lose in Markthalle
Bei dem deutschen Paar handelt es sich offenbar um Stammgäste auf Mallorca. Iván Aleixandre, Betreiber eines Wurststandes im „Mercat de l‘Olivar“ in Palma, verriet der Mallorca Zeitung, dass das Paar mindestens einmal im Jahr an seinem Stand sei. So war das auch am 29. April 2025. Die Urlauber kauften Wein und Schinken bei Aleixandre und gaben ein ungewöhnliches Trinkgeld: zwei Lose, die sie kurz zuvor bei Yolanda García Sánchez gekauft hatten. Der Losverkäuferin des spanischen Blindenhilfswerks ONCE nahmen sie insgesamt vier Lose für je zwei Euro ab, wie aus dem Bericht der Mallorca Zeitung hervorgeht. Zwei behielten sie und zwei schenkten sie Aleixandre.
Die Ziehung fand bereits am Abend des 29. Aprils statt. Das Ergebnis: „El Gordo“, der Hauptgewinn entfiel auf die vier Lose, die das deutsche Paar gekauft hatte. Jedes Los bringt nun 35.000 Euro ein, berichtet die Mallorca Zeitung. Standbesitzer Aleixandre hat sich den Gewinn von insgesamt 70.000 Euro mit seiner Mitarbeiterin Irene Domínguez demnach bereits abgeholt. Doch es ist unklar, ob das deutsche Paar von seinem Glück weiß. Aleixandre bezweifelt das. „Wenn sie es wüssten, wären sie doch schon längst gekommen, um mit uns anzustoßen“, sagte er im Gespräch mit der Mallorca Zeitung.
Auch interessant: Auf Mallorca gibt es derzeit eine Immobilien-Krise. Zudem sorgt der Verkauf von Nazi-Trikots für Ärger auf der Insel.
Deutsche Lotterie-Gewinner müssen sich beeilen
Falls die Urlauber ihren Gewinn von insgesamt 70.000 Euro noch nicht abgeholt haben, sollten sie das so schnell wie möglich tun. Ein Extra-Flug nach Mallorca würde sich lohnen, denn die Regelungen der Lotterie „Cupón de la ONCE“ sehen vor, dass die Lose 30 Tage nach der Ziehung ihre Gültigkeit verlieren. Das bestätigte Yolanda García Sánchez, die an den Vormittagen von Dienstag bis Samstag in der Markthalle ihre Lose verkauft, der Mallorca Zeitung. Demnach wird das Geld nur noch bis zum 28. Mai 2025 ausgezahlt. Der Countdown läuft.