Die Urlaubsinsel Kreta bietet im August typische Hochsommerbedingungen. Gerade deswegen ist die Insel bei vielen deutschen Urlaubern ein beliebtes Reiseziel. Wie heiß wird es, ist mit Niederschlag zu rechnen, wie warm ist das Meer rund um Kreta und was kann man bei den Temperaturen im Sommerurlaub auf Kreta unternehmen? Alle Infos dazu finden Sie im Artikel.
Kreta-Temperaturen: Wie heiß wird es im August auf der Insel?
Auch wenn die griechische Insel zu jeder Jahreszeit etwas zu bieten hat und es daher nicht unbedingt eine beste Reisezeit für Kreta gibt, dürfte es die meisten Urlauber doch im Sommer dorthin verschlagen: Sonne, Strand und Meer sind hier zur Genüge geboten.
Laut wetter.de bietet das Klima auf Kreta im August eine Maximaltemperatur von durchschnittlich 28,4 Grad. Als Tiefsttemperatur wird hingegen im Schnitt 20,5 Grad genannt, was immer noch warm ist. Urlauber dürfen großteils mit tropischen Nächten rechnen, wovon man laut Deutschem Wetterdienst spricht, wenn die niedrigste Lufttemperatur in der Nacht nicht unter 20 Grad fällt.
Wem das zu heiß ist, dem sei ein Kreta-Urlaub in späteren Monaten, etwa September und Oktober, empfohlen: Wie reise-klima.de berichtet, werden auch im Spätsommer und frühen Herbst noch Temperaturen bis 25 Grad erreicht. Ein weiterer Bonus: Die Hauptsaison ist vorbei, wodurch die Preise vielerorts sinken.
Wie sind die Wassertemperaturen auf Kreta im August?
Wie steht es um die Wassertemperaturen für Badefreunde, Surfer und Taucher, die auf Kreta Urlaub machen wollen? Gute Nachrichten: Frieren muss niemand. Die durchschnittliche Wassertemperatur vor Kreta beträgt im Sommer zwischen 23 und 27 Grad, informiert wassertemperatur.com. Der August ist dabei der Monat mit der höchsten mittleren Wassertemperatur – es herrschen minimal 25 und maximal 29 Grad.
Urlauber können die schönsten Strände auf Kreta aufsuchen: Dazu gehören Balos, ein Strand, der für Karibik-Flair sorgt, und der Palmenstrand Preveli Beach mit exotischer Kulisse. Außerdem gibt es pink gefärbte Strände, wo der Sand wegen winziger Meereslebewesen rosa ist. Kreta bietet obendrein dank einer artenreichen Unterwasserwelt und sogar Unterwasserhöhlen schöne Spots zum Tauchen und Schnorcheln.
Kreta-Wetter: Regnet es im August?
Kreta hat nicht nur warme, sondern auch trockene Sommer. Mit Niederschlag ist im August auf Kreta kaum zu rechnen: Gerade einmal drei Millimieter nennt wetter.de als mittleren Niederschlagswert. Damit gilt der Hochsommer auf Kreta als nehazu regenfrei.
Das Portal reise-klima.de berichtet von durchschnittlich zwölf Sonnenstunden an August-Tagen auf Kreta und null Regentagen. Vielfältigen Unternehmungen, auch abseits von Strand und Meer, steht damit kein schlechtes Wetter entgegen. Wanderfreunde können die Schluchten auf Kreta erkunden oder verborgene Wasserfälle entdecken, die für Abkühlung sorgen.
Übrigens: Ein neuer Touristenmagnet namens „Chonkus Maximus“ sorgt auf Kreta für Aufsehen – dabei handelt es sich um einen streunenden, übergewichtigen Kater.