Daniel Hinz

Für Millionen Seniorinnen und Senioren ist die gesetzliche Rente die wichtigste Einnahmequelle. Kein Wunder also, dass viele ganz genau wissen wollen, wann im Juni 2025 das Geld auf dem Konto landet – primär mit Blick auf die bevorstehende Rentenerhöhung im Juli. Hier lesen Sie, wann die Überweisung erfolgt, für wen es Ausnahmen gibt und worauf Betroffene achten sollten, falls das Geld nicht rechtzeitig ankommt.

Auszahlung der Rente im Juni: Wann kommt die Rente auf dem Konto an?

Die Deutsche Rentenversicherung zahlt die Rente rückwirkend am letzten Bankarbeitstag des Monats aus. Da Samstag und Sonntag nicht als Bankarbeitstage gelten, wird die Juni-Rente 2025 am Montag, 30. Juni überwiesen. Für Mai war der Auszahlungstag entsprechend Freitag, der 30. Mai. Das Geld wird bis spätestens 23:59 Uhr am Auszahlungstag gutgeschrieben. In der Praxis erfolgt die Buchung oft schon früher – viele Banken schreiben das Geld bereits am Vormittag oder Mittag gut.

Früher Rentenbeginn: Welche Ausnahmen gibt es?

Nicht alle Rentnerinnen und Rentner erhalten ihre Rente am Monatsende. Eine Sonderregelung gilt laut Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) für Menschen, die vor April 2004 in Rente gegangen sind. Für sie erfolgt die Auszahlung vorschüssig – also am letzten Bankarbeitstag des Vormonats. Diese Gruppe hatte ihre Juni-Rente also schon am 30. Mai 2025 auf dem Konto. Wer hingegen ab April 2004 in den Ruhestand getreten ist, bekommt seine Rente wie üblich rückwirkend am 30. Juni.

Rente im Juni 2025: Was tun, wenn die Rente nicht ankommt?

Wenn die Rente nicht wie erwartet am 30. Juni auf dem Konto ist, sollten Betroffene zunächst die eigenen Kontoauszüge prüfen – manchmal gibt es einfach technische Verzögerungen bei der Buchung und eine Nachfrage bei der Bank könnte gegebenenfalls aufklären. Bleibt die Gutschrift auch bis zum Abend aus, empfiehlt es sich, sich direkt an den Renten-Service der Deutschen Post zu wenden. Dieser ist für die tatsächliche Überweisung verantwortlich – nicht die Rentenversicherung selbst. Kontaktmöglichkeiten:

  • Telefon: 0228 9200-0

  • Online: www.rentenservice.de

  • Post: Deutsche Post AG, Niederlassung Renten Service, 13496 Berlin

Für eine schnelle Bearbeitung sollten Rentenversicherungsnummer und aktuelle Kontodaten griffbereit sein. Noch erfolgt die Rentenzahlung im Juni auf Basis der bisherigen Beträge. Doch ab 1. Juli 2025 gibt es mehr Geld: Die gesetzliche Rente steigt um 3,74 Prozent, wie die Deutsche Rentenversicherung mitteilt. Die Erhöhung wird erst im August voll sichtbar, denn im Juli wird gleichzeitig ein Sonderbeitrag zur Pflegeversicherung rückwirkend für Januar bis Juni abgezogen. Dadurch fällt der Rentenanstieg zunächst geringer aus, teilt die Deutsche Rentenversicherung mit. Wer sich also im Juni noch wundert, warum die Rente nicht höher ausfällt – im August kommt das Plus dann komplett an.