Er galt als die personifizierte Bescheidenheit, war verlässlich und gleichzeitig humorvoll, zielstrebig und menschlich: Wie erst jetzt bekannt wurde, ist am Ostermontag der langjährige Chef und Eigner der Firma Testo, Gerd Knospe, im Alter von 91 Jahren überraschend gestorben. Über Jahrzehnte prägte er die Geschicke des heutigen Messtechnik-Marktführers aus dem Schwarzwald und machte aus einem defizitären 25-Mitarbeiter-Betrieb ein weltweit verankertes Technologie-Unternehmen.

Testo-Stammsitz in Titisee. Das Unternehmen trauert um seinen langjährigen Ex-Geschäftsführer
Testo-Stammsitz in Titisee. Das Unternehmen trauert um seinen langjährigen Ex-Geschäftsführer | Bild: Testo

Als der in Berlin aufgewachsene, gelernte Kaufmann, 1970 als Prokurist in den Schwarzwälder Betrieb eintritt, erwirtschaftet er rund eine Million Mark Umsatz und der Kundenkreis reicht wenig über die Grenzen des Schwarzwaldes hinaus. Knospe legt die Hebel um, setzt den Fokus auf Kostenbewusstsein, aber auch auf Innovation – und er nimmt fremde Märkte in den Blick.

Expansion in die Welt unter Gerd Knospe

In enger Folge entstehen Vertriebsgesellschaften, etwa in Japan, Frankreich und den Vereinigten Staaten. Als er im Jahr 1998 die operative Führung des Unternehmens nach zwanzig Jahren an der Spitze der Firma an seinen Sohn Burkart übergibt, ist aus Testo ein florierender Marktführer mit mehr als 500 Mitarbeitern und Standorten auf allen fünf Kontinenten geworden.

Zum Schlüssel des Erfolgs entwickelt sich neben Kostendisziplin und Kundenorientierung sein strategisches Motto, nachdem es vorteilhafter sei, in der Nische die Nummer eins, als im Massenmarkt einer von vielen zu sein, wie er es selbst einmal formulierte.

Als Resultat stand Zeit seines Wirkens ein stetiges Umsatzwachstum, das das Unternehmen auch als Arbeitgeber auch immer attraktiver macht. Testo ist unter Knospe eine sichere Bank, auch als er Ende der 1990er-Jahre als Chef in den Aufsichtsrat wechselt, bleibt das so.

Messtechnik von Testo aus Titisee im Schwarzwald.
Messtechnik von Testo aus Titisee im Schwarzwald. | Bild: maikgoering photography

2008 gibt er den Vorsitz des Gremiums ab und wird bis 2015 zu dessen Ehrenvorsitzenden. Auch danach ist er im Betrieb noch präsent, kennt bis zuletzt noch viele Mitarbeiter persönlich mit Namen und sitzt bei Festen am Tisch der Betriebsrentner, wie es aus dem Unternehmen heißt. Höchstes Ansehen und großes Vertrauen habe er bis zuletzt in der Belegschaft genossen.

Er wohnte nicht in einer Villa, sondern im Reihenhaus

Im Privaten war er zeit seines Lebens bescheiden. In Titisee wohnte er in keiner großen Villa, sondern immer noch im selben Reihenhaus, in das er mit seiner Familie in jungen Jahren gezogen war.

Nach der Einlieferung in eine Klinik ist Gerd Knospe an Ostern verstorben. Der Unternehmer alter Schule hinterlässt seine Frau, zwei Kinder und zwei Enkel.