Lukas Ondreka ist Freier Journalist und Fotograf in Konstanz. Für den SÜDKURIER arbeitet er als Visual Reporter daran, Geschichten durch hochwertige Bilder und Videos informativ und spannend aufzubereiten. Drohnenaufnahmen, Videoreportagen und Fotoarbeiten gehören zu seinem Repertoire. Nebenher betreibt der Wahl-Konstanzer einen Podcast und macht mit dem Fahrrad die Region unsicher.
Anmerkungen? Hinweise?
Gerne können Sie Lukas Ondreka schreiben. Bitte geben Sie Ihren Namen und ggf. den Link zum Artikel an.
Überall wappnen sich Mäschgerle für die Straßenfasnacht. Sie wollen selbst kreativ werden? Mit diesen Anleitungen lassen sich aus alten Materialien tolle Verkleidungen basteln – für Groß und Klein.
Die Fernsehfasnacht aus dem Konzil ist der Höhepunkt der Konstanzer Saalfasnacht. Der SWR überträgt die Veranstaltung direkt aus Konstanz. Kurz vor der Live-Sendung werfen wir einen Blick hinter die Kulissen.
Was würde mit den Menschen vor Ort passieren, wenn die Hegauvulkane ausbrechen? Für die Orte an den Kegelbergen wie dem Hohenwiel, Hohenstoffeln, Hohenkrähen oder Hohenhewen, wären die Folgen verheerend.
von Esteban Waid und Simon Wöhrle und Lukas Ondreka
Die Schweiz – bekannt ist sie für ihre Uhren, das Schweizer Taschenmesser und für ihre Neutralität. Sie ist umgeben von lauter EU-Mitgliedsstaaten. Aber was wäre nun, wenn die Schweiz in die EU eintreten würde?
von Selina Rudolph und Karolina Bischoff und Lukas Ondreka
Es ist das größte Bauprojekt der Region: der vierspurige Ausbau der B33 zwischen Konstanz und Markelfingen. Wir zeigen Ihnen, wie es um die Baustelle steht. Und zwar mit exklusiven Drohnenbildern.
Wie schön ist es, bei den heißen Temperaturen einfach in den Bodensee zu springen?! Er ist einfach wunderbar. Aber was wäre eigentlich, wenn das Wasser plötzlich verschwinden würde?
von Selina Rudolph und Karolina Bischoff und Lukas Ondreka
Das größte Straßenbauprojekt der Region zwischen Konstanz und Markelfingen wird sich um mehrere Jahre verzögern. Wo liegen die Probleme? Das sehen Sie hier anhand von Drohnenaufnahmen der B33-Baustelle.
Die SWR-Fernsehfasnacht ist der Höhepunkt der Konstanzer Saalfasnacht! In diesem Jahr wird die Veranstaltung wieder live aus dem Konzil übertragen. Wie die Sendung vorbereitet wird, zeigt dieses exklusive Video.
Das Großaquarium Sea Life in Konstanz schließt für eine Generalsanierung. Chef-Aquarist David Garcia und sein Team fangen die Tiere für ihr Winterlager außerhalb des Sea Life ein. Aber wo kommen die Tiere unter?
Im Vergleich zu anderen Sommern ist der Seespiegel extrem niedrig. Wie viel fehlt noch bis zum Rekordtief und was muss geschehen, damit das Niedrigwasser ein Ende findet? Unser Erklärvideo gibt Antworten.
Seit mehr als drei Jahren wird am Waldsiedlungstunnel der B33 gebaut. Bald ist er fertig: Am 14. Juli soll er eröffnet werden. Wie das Bauwerk nach und nach entstand, sehen Sie in diesem exklusiven Zeitraffer-Video.
Am 14. Juli soll der Waldsiedlungstunnel der Bundesstraße 33 eröffnen. Damit das klappt, fand am heutigen Dienstag eine Brandschutzübung statt. Wie die ablief, sehen Sie im Video.
Am Vormittag steigt aus dem Waldsiedlungstunnel, der in wenigen Tagen für den Verkehr freigegeben werden soll, schwarzer Qualm empor. Das Feuer im Innern des neuen Bauwerks wurde jedoch bewusst herbeigeführt.