Die Schweiz ist bekannt für Uhren, Taschenmesser und für ihre Neutralität. Und sie ist umgeben von EU-Mitgliedsstaaten. Aber was wäre, wenn die Schweiz selbst in die EU eintreten würde?
Keine Mehrwertsteuerrückerstattung
Würde die Schweiz beitreten, dann müssten wir nicht mehr so lange in den Supermärkten anstehen. Denn die grünen Ausfuhrscheine könnten die Schweizer nicht mehr an den Kassen in unserer Region verlangen. Die Mehrwertsteuer gibt es nur zurück, wenn die Waren die EU verlasen.
Franken statt Euro?
Ein EU-Beitritt heißt nicht, dass man in dem Land auch gleich mit dem Euro bezahlen kann. Wir müssten wahrscheinlich unser Geld trotzdem in Franken umtauschen. Aber wir können ja auch heute schon an vielen Orten trotzdem mit Euro bezahlen. Nur den besten Wechselkurs bekommt man so wahrscheinlich nicht.
Arbeit und Wohnen
Welche Auswirkungen ein Beitritt der Schweiz zur EU in Sachen Arbeitsrecht und Wohnungen hätte, erfahren Sie im Video.