Roland Sprich

Roland Sprich

Freier Mitarbeiter
Roland Sprich gehört seit vielen Jahren zum festen Mitarbeiterstamm der Lokalredaktionen im Schwarzwald. Der Lokalreporter hat ein feines Gespür für spannende Geschichten aus den Bereichen Wirtschaft, Kommunalpolitik und Gesellschaft und ist mit zahlreichen großen und kleinen Persönlichkeiten auf Du und Du.

Anmerkungen? Hinweise?
Gerne können Sie Roland Sprich schreiben. Bitte geben Sie Ihren Namen und ggf. den Link zum Artikel an.

Neueste Artikel des Autors

St. Georgen Markt der Möglichkeiten
Und noch ein großes Fest in St. Georgen: Am Sonntag steigt der Naturparkmarkt mit vielen Angeboten aus der nahen Region
Der Naturparkmarkt in St. Georgen, hier ein Bild aus dem Jahr 2023, findet auch in diesem Jahr im Stadtgarten im Schmiedegrund statt. ...
St. Georgen Helfer brauchen selbst Hilfe
  • Rotkreuzfahrzeug ist nach Schmorbrand hinüber
  • Retter sind nun auf Unterstützung angewiesen
Dieses Krankentransportfahrzeug ist in einer Julinacht durch einen Schmorbrand völlig zerstört worden. Neu würde es rund 200.000 bis ...
Bilder-Story So war der Auftakt des Heugausfestes
In St. Georgen wird das Heugausfest gefeiert. Mit lustigen Spielen, Musik und Comedy. Am Sonntag geht das Fest mit einem Original Trachtenumzug und Comedyshow von Heinrich del Core weiter. Das alles bei freiem Eintritt.
Bild : Spiele, Spaß und Staunen: So verrückt feiert St. Georgen das Heugausfest
Bilder-Story So schön war das Heugausfest am Sonntag
Der Höhepunkt des St. Georgener Heugausfestes war der große Trachtenumzug. Der wurde von einem echten Brautpaar angeführt, dass sich am selben Tag das Jawort gab. Außerdem gab es schwäbsche Comedy und vieles mehr.
Bild : Trachten, Liebe und schwäbischer Witz: Das war der Höhepunkt des St. Georgener Heugausfestes
St. Georgen Heugaufest in St. Georgen: Beste Stimmung und hoher Besuch
Ein Grußwort von der „Altkanzlerin“, ein Brautpaar, das mitten auf dem Bärenplatz einen Hochzeitswalzer tanzt, dazu tausende Besucher Feierlaune – am Wochenende wurde an allen Ecken und Enden gefeiert.
Das gab es zuletzt vor über 75 Jahren. Der Hochzeitszug des Trachtenvereins zieht mit echtem Brautpaar am historischen Schulgebäude ...