Roland Sprich

Roland Sprich

Freier Mitarbeiter
Roland Sprich gehört seit vielen Jahren zum festen Mitarbeiterstamm der Lokalredaktionen im Schwarzwald. Der Lokalreporter hat ein feines Gespür für spannende Geschichten aus den Bereichen Wirtschaft, Kommunalpolitik und Gesellschaft und ist mit zahlreichen großen und kleinen Persönlichkeiten auf Du und Du.

Anmerkungen? Hinweise?
Gerne können Sie Roland Sprich schreiben. Bitte geben Sie Ihren Namen und ggf. den Link zum Artikel an.

Neueste Artikel des Autors

St. Georgen Bade-Spaß wird ab Juni teurer
Die Stadt kündigt Preiserhöhungen für das Hallenbad und den Klosterweiher an. Außerdem entfallen die billigeren Saisonkarten für Einheimische. Warum der Bürgermeister trotz hoher Kosten ab beiden Bädern festhält.
Im Hallenbad müssen Erwachsene künftig einen Euro mehr für einen Einzeleintritt bezahlen. Kinder können zum gleichen Preis wie bisher ...
Schwarzwald-Baar Feintechnikschule feiert ihre 125 Jahre
  • Festakt mit Martina Merz von Thyssen-Krupp
  • Bildungseinrichtung
    mit stolzer Geschichte
  • Technischer Nachwuchs
    oft dringend gesucht
150 Festgäste applaudieren beim Festakt zum 125-jährigen Bestehen der Feintechnikschule.
St. Georgen Schulkosten sollen kein Zankapfel sein
  • Kultusministerin schaut sich in St. Georgen um
  • Topf für Bau und Sanierung soll Streit vermeiden
  • Theresa Schopper zweifelt an der Rückkehr zu G9
Theresa Schopper probiert ihre Reaktionsfähigkeit aus. Jackson Agbonkhase und Martina Braun sind beeindruckt. Fotos: Roland Sprich
St. Georgen Jugendrotkreuz schaut auf die Wurzeln
  • Rückblick auf das
    100-jährige Bestehen
  • Grundsatz der Mensch-
    lichkeit im Vordergrund
  • Beauftragter kritisiert
    Israels Vorgehen in Gaza
Zur Feierstunde zum 100-jährigen Bestehen des Jugendrotkreuzes kamen große und kleine Anghörige der Hilfsorganisation in den Roten Löwen ...
St. Georgen Ernst Laufer löst Robert Jäckle ab
Nach 20 Jahren findet ein Wechsel an der Spitze des BZ-Verfahrens statt, das in gut fünf Jahren abgeschlossen sein soll
Die Verabschiedung von Robert Jäckle (Mitte, mit Kuchenmesser) und seinem Stellvertreter Wilhelm Obergfell (rechts) als Vorsitzender des ...
Bilder-Story So feierten die Besucher bei der Lionsnight in Villingen
Zum dritten Mal lud der Lions Club Villingen zur Lionsnight. In einem Dutzend Lokalitäten spielten Bands. Von Rock und Pop bis Funk und Brass konnten sich die rund 1500 Besucher ihre eigene Playlist zusammenstellen.
Bild : So feierten die Besucher bei der Lionsnight in Villingen
St. Georgen Raser sind langsamer unterwegs
Stadt St. Georgen sorgt nach etlichen Verstößen für Beruhigung im Straßenverkehr. In der Luisenstraße gibt es Entspannung
So sah es zu Beginn der Umleitung in der Luisenstraße aus. Ein Auto steht verbotenerweise im Kreuzungsbereich, so dass der Linienbus ...
St. Georgen Bluttat im Märtisloch: Wer waren die Toten im Dobel?
Ende April 1945 werden 50 Menschen in St. Georgen getötet. Diese dunkle Seite der Stadtgeschichte wird heute achtsam aufgearbeitet. 80 Jahre später gibt es neue Erkenntnisse.
Gerhard Mengesdorf (links) und Till Münnich vom Arbeitskreis Drittes Reich und Wir zeigen in die Richtung des Märtis-Loch zwischen ...