Roland Sprich gehört seit vielen Jahren zum festen Mitarbeiterstamm der Lokalredaktionen im Schwarzwald. Der Lokalreporter hat ein feines Gespür für spannende Geschichten aus den Bereichen Wirtschaft, Kommunalpolitik und Gesellschaft und ist mit zahlreichen großen und kleinen Persönlichkeiten auf Du und Du.
Anmerkungen? Hinweise?
Gerne können Sie Roland Sprich schreiben. Bitte geben Sie Ihren Namen und ggf. den Link zum Artikel an.
Engagierte Mitmenschen setzen sich unermüdlich für andere ein. Dafür werden sie jedes vom Rotary Club Villingen-Schwenningen geehrt. Welche Initiativen und Personen 2025 ausgezeichnet werden.
Die Stadt kündigt Preiserhöhungen für das Hallenbad und den Klosterweiher an. Außerdem entfallen die billigeren Saisonkarten für Einheimische. Warum der Bürgermeister trotz hoher Kosten ab beiden Bädern festhält.
Horst Rettich prägte über Jahrzehnte das Familienunternehmen J.G. Weisser in St. Georgen. Nun ist der Unternehmer, Fechtsportler und Naturfreund gestorben.
Die Umgestaltung des Marktplatzes ist nach zweieinhalbjähriger Bautätigkeit weitgehend abgeschlossen. Das wird am Samstag, 10. Mai, entsprechend gefeiert.
Ein Unbekannter bietet unter stadtbekanntem Namen in St. Georgen Dacharbeiten an. Sein angeblicher Verwandter kennt ihn nicht, das Angebot halten Handwerkern für überflüssig. Für die Polizei ist es ein Betrugsverdacht.
Sie ist seit Anfang April neue Rektorin an der Rupertsberg-Grundschule. Das ist nicht die einzige Führungsposition, die die Pädagogin innerhalb kurzer Zeit übernommen hat.
Eine junge St. Georgenerin ist weiter auf Erfolgskurs in ihrem Kampfsport – das unterstrich sie jetzt wieder auf Malta. Weshalb sie nicht für Deutschland startete? Ihre Erklärung klingt überraschend.
Bei der dritten Lionsnight des Lions Club Villingen kommen alle Musikfans auf ihre Kosten. In Kneipen, Bars und Lokalen treten Bands unterschiedlichster Couleur auf.
Zum dritten Mal lud der Lions Club Villingen zur Lionsnight. In einem Dutzend Lokalitäten spielten Bands. Von Rock und Pop bis Funk und Brass konnten sich die rund 1500 Besucher ihre eigene Playlist zusammenstellen.
Königsfeld bekommt am Golfplatz einen neuen Teilort. Was Eigentümer Peter Henkel dort plant – und warum der ursprüngliche Architekt nun selbst zum Investor wird.
Ende April 1945 werden 50 Menschen in St. Georgen getötet. Diese dunkle Seite der Stadtgeschichte wird heute achtsam aufgearbeitet. 80 Jahre später gibt es neue Erkenntnisse.