St. Georgen Mike Kopp hat zwei große Leidenschaften: Rock n‘ Roll und kochen. Seit einigen Jahren bringt er diese ungewöhnliche Kombination in Form von außergewöhnlichen Gerichten auf den Teller. Künftig tut er das in Peterzell. Warum seine Kreationen hart an der Grenze zur Sterneküche sind, verrät er im Gespräch mit dem SÜDKURIER.

Noch herrscht in den großzügigen Räumen im ehemaligen Gasthaus „Löwen“ nahezu gähnende Leere. Doch ab September will Mike Kopp in den Räumen des ehemaligen Cafés „Halt“ an der Bundesstraße hier seine kulinarischen Spezialitäten zubereiten. Die Gegebenheiten sind optimal mit Lager- und Kühlräumen, die allen Hygienestandards entsprechen. „Die Räume wurden von einer Metzgerei, die hier vor einigen Jahren war, komplett saniert“, sagt der künftige Nutzer.

„Cook n‘ Roll“ nennt Mike Kopp sein Konzept, mit dem er sich von dem üblichen Angebot abhebt. Gestartet ist er vor drei Jahren mit einem Food-Truck. Heute beliefert er Familienfeiern und Großveranstaltungen mit bis zu 500 Personen mit leckerem Essen. Ursprünglich hatte Kopp, der in Königsfeld wohnt, ganz andere Pläne. „Das Kochen war schon immer meine Leidenschaft. Und es war ein Traum, mir eines Tages einen eigenen Stern zu erkochen“, erzählt er im Gespräch mit dem SÜDKURIER.

Nach einer Ausbildung zum Koch von 2003 bis 2006 in der „Krone“ in Hardt hat er tatsächlich eine Zeit lang in einer Sterneküche gearbeitet. „Dort bin ich innerhalb weniger Monate regelrecht verheizt worden“, sagt er. Drohender Burnout. Er verabschiedete sich von dem Sterne-Wunsch. Nicht jedoch von dem Ansporn, mit hochwertigen Produkten kreative Speisen zuzubereiten. Das lebt er jetzt Teller für Teller mit seinem eigenen Cateringbetrieb aus. Zunächst aber wechselte Kopp das Genre am Herd und bekochte unter anderem als Küchenchef die Patienten in der Helios-Klinik in Rottweil und war Sous-Chef, also stellvertretender Küchenchef, in verschiedenen Rehakliniken in Bad Dürrheim. Tief in seinem Innern sei aber immer der Wunsch nach der beruflichen Selbstständigkeit vorhanden gewesen.

Während der Corona-Pandemie wurde dieser Wunsch wieder stärker. Mike Kopp machte eine Weiterbildung zum Wirtschaftsfachwirt. „Ich wollte mich mit einem Food-Truck selbstständig machen“, sagt Kopp. Mit den Grundlagen des Wirtschaftsfachwirts wagte er schließlich den Sprung in die Selbstständigkeit.

Und das sehr erfolgreich. Neben dem Angebot, Essen aus dem Food-Truck heraus zu servieren, wurde er verstärkt auch für das Catering von Familienfesten wie Hochzeiten angefragt. Mittlerweile sorgen er und seine Mitarbeiter, mittlerweile hat er vier bis fünf Teilzeitkräfte, bei den unterschiedlichsten Veranstaltungen, Firmen- und Privatfeiern für das Catering.

Dass seine Speisen bei den Gästen so gut ankommen, liegt auch daran, dass Mike Kopp nicht einfach nur Currywurst und Pommes anbietet. Stattdessen gibt es bei ihm Leckereien wie geschmorte Hackbällchen mit Rote-Bete-Tartar, in Burgunderwein gegartes Hühnchen mit Champignons oder Rinderragout mit Tomatenpesto.

Wenn Mike Kopp seine Cook n‘ Roll-Homebase (Heimatbasis) ab September in Peterzell hat, will er dort auch Veranstaltungen anbieten. „Ich möchte mehrmals im Monat einen Menüabend anbieten. Oder auch Kochkurse“, verrät der Profikoch. Und auch zum Vermieten für Gruppen bis 70 Personen, die sich von Mike bekochen lassen, soll die Lokalität zur Verfügung stehen.

Dass das Kochen für den 38-Jährigen eine Leidenschaft ist, sieht man auch auf Social Media. In wöchentlich zwei neu produzierten Videos auf seinem Facebook- und Instagram-Kanal kann man Mike Kopp dabei zusehen, wie er mal einen aufwendigen Rinderbraten in Rotweinsoße, einen asiatischen Gurkensalat oder gar Schweizer Wurstsalat zubereitet – gewürzt mit viel Humor.