Tanja Wolter ist landespolitische Korrespondentin im gemeinsamen Büro von SÜDKURIER, Südwest Presse, Badischer Zeitung, Badische Neueste Nachrichten, Rhein-Neckar-Zeitung und Heilbronner Stimme in Stuttgart. Von dort aus berichtet sie über verschiedene Themen aus dem Bereich der Landespolitik und über Menschen in ganz Baden-Württemberg.
Anmerkungen? Hinweise?
Gerne können Sie Tanja Wolter schreiben. Bitte geben Sie Ihren Namen und ggf. den Link zum Artikel an.
Zwei Gymnasiallehrkräfte und der Philologenverband wollten vor Gericht eine Pflichterfassung ihrer Arbeitsleistung erzwingen. Jetzt leiten sie erst mal andere Schritte ein.
Der Grünen-Politiker schaut zum Vorlesen in einer Grundschule in Schlaitdorf im Kreis Esslingen vorbei. Die Kinder erfahren dabei einiges aus seinem Alltag.
Ein weiterer Angeklagter im Stuttgarter Reichsbürger-Prozess bricht sein Schweigen. Die Geschichte des Dachdeckers aus Horb zeigt: Die Corona-Zeit war ein Brandbeschleuniger der Radikalisierung.
Nach Jahren voller schlechter Nachrichten über die Fähigkeiten von Schulkindern ringt sich das Land zu Reformen durch. Bis die wirken, dauert es aber noch.
Ob Ende 20 oder schon 50: Die verkürzte Ausbildung Direkteinstieg Kita für Quereinsteiger gilt als baden-württembergisches Erfolgsmodell. Die Nachfrage ist groß – auch weil man von dem Umschulungsgehalt leben kann.