Christian Gerngras

Bei der Bundestagswahl 2025 können Wählerinnen und Wähler in Baden-Württemberg in 38 Wahlkreisen ihre Stimmen abgeben. Insgesamt ist Deutschland bei der Wahl am 23. Februar 2025 in 299 Wahlkreise unterteilt, die laut Bundeswahlgesetz jeweils etwa die gleiche Anzahl an Einwohnern haben sollen. Deshalb werden teilweise mehrere Städte oder Landkreise zu einem Wahlkreis zusammengefasst.

Hier informieren wir Sie über das Wahlergebnis Baden-Württembergs. Nach der Wahl finden Sie hier die Ergebnisse der Bundestagswahl 2025 für alle Wahlkreise des Bundeslands in Süddeutschland. Am Ende des Artikels haben wir auch eine Übersicht der Landeslisten der Parteien in Baden-Württemberg für Sie.

Bundestagswahl 2025 in Baden-Württemberg: Ergebnisse für alle Wahlkreise

In Baden-Württemberg liegen die Wahlkreise mit den Nummern 258 bis 295. Hier finden Sie die Ergebnisse aller Wahlkreise Baden-Württembergs. Klicken Sie für das jeweilige Wahlergebnis einfach auf den Link in folgender Liste:

Ein Hinweis: Die Links führen zu verschiedenen Portalen unserer Mediengruppe Pressedruck. Der Artikel zu Odenwald – Tauber liegt bei der Main-Post, einige weitere Texte bei ka-news, der Link zum Wahlkreis Ulm führt zur Augsburger Allgemeinen und die Artikel zu allen anderen Wahlkreisen liegen beim Südkurier.

Landeslisten in Baden-Württemberg bei der Bundestagswahl 2025: Welche Parteien stehen zur Wahl?

Während bei der Bundestagswahl 2021 noch 24 Parteien Landeslisten aufgestellt hatten, stehen 2025 nur noch 16 Parteien für die Zweitstimme zur Wahl. Hier der Überblick:

  • Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU)

  • Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD)

  • BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (GRÜNE)

  • Freie Demokratische Partei (FDP)

  • Alternative für Deutschland (AfD)

  • Die Linke (Die Linke)

  • Basisdemokratische Partei Deutschland (dieBasis)

  • FREIE WÄHLER (FREIE WÄHLER)

  • PARTEI MENSCH UMWELT TIERSCHUTZ (Tierschutzpartei)

  • Partei für Arbeit, Rechtsstaat, Tierschutz, Elitenförderung und basisdemokratische Initiative (Die PARTEI)

  • Volt Deutschland (Volt)

  • Ökologisch-Demokratische Partei - Die Naturschutzpartei (ÖDP)

  • Bündnis C - Christen für Deutschland (Bündnis C)

  • Marxistisch-Leninistische Partei Deutschlands (MLPD)

  • BÜNDNIS DEUTSCHLAND (BÜNDNIS DEUTSCHLAND)

  • Bündnis Sahra Wagenknecht - Vernunft und Gerechtigkeit (BSW)