Der Deutsche Wetterdienst warnt vor allem für den Süden Baden-Württembergs vor schweren Gewittern mit stellenweisem Starkregen. Die Wettergefahr der Stufe drei von vier bestand zunächst für die Regierungsbezirke Freiburg und Tübingen. Am Nachmittag verlängerte der DWD die Warnung bis in die Nachtstunden und dehnte sie auf das gesamte Land aus.
Lokal sei besonders in der Südhälfte von Baden-Württemberg heftiger Starkregen bis etwa 50 Liter pro Quadratmeter in kurzer Zeit sowie Hagel mit Korngrößen um drei Zentimeter möglich.
Hinzu kommen Sturmböen bis 90 Kilometer pro Stunde. Mit örtlichen Überflutungen und erheblichen Verkehrsbehinderungen sei zu rechnen, hieß es vom DWD. Zudem bestehe extreme Gefahr durch Blitzschlag, Hagel oder schwere Sturmböen.