Eigentlich wollte Robert Schwarz am Dienstagmorgen um 9 Uhr in Friedrichshafen nur an der Dezernentenrunde des Landratsamts im Bodenseekreis teilnehmen, die alle zwei Wochen im Büro des Landrats Luca Prayon (CDU) stattfindet.

„Als ich die Kollegen begrüßen wollte, habe ich zufällig aus dem Fenster geschaut“, sagt Schwarz, der Pressesprecher des Landrats ist. Beim Blick aus dem Fenster des Landratsamt-Hochhauses staunte er nicht schlecht: Über dem Bodensee hatte sich eine riesige Säule gebildet, die vom Himmel in den See reichte. Es handelt sich dabei um eine sogenannte Wasserhose.

Robert Schwarz, Pressesprecher des Landratsamts Bodenseekreis.
Robert Schwarz, Pressesprecher des Landratsamts Bodenseekreis. | Bild: Landratsamt Bodenseekreis

Robert Schwarz gelang es, dieses spektakuläre Wetterphänomen zu fotografieren. „Mehrere Minuten lang war sie gut erkennbar, bis sie schmaler wurde und dann zusammenfiel“, sagt Schwarz.

Von Friedrichshafen aus war die Wasserhose sehr gut zu erkennen.
Von Friedrichshafen aus war die Wasserhose sehr gut zu erkennen. | Bild: Katamaran-Reederei Bodensee

Auch der Katamaran-Reederei Bodensee gelangen eindrucksvolle Aufnahmen. Der Betrieb war laut einer Sprecherin nicht betroffen und lief ohne Einschränkungen weiter.

Rechts am Rand des Bildes ist der Moleturm in Friedrichshafen zu erkennen.
Rechts am Rand des Bildes ist der Moleturm in Friedrichshafen zu erkennen. | Bild: Katamaran-Reederei Bodensee

Schauerzelle löste Wasserhose aus

Die Wasserhose gehört zur Familie der Tornados. Auf seiner Webseite erklärte der Deutsche Wetterdienst (DWD), dass Tornados entstehen, wenn es starke Temperaturgegensätze gibt und Luft aufsteigt oder gehoben wird. Es könne eine vertikale Windscherung entstehen, die einen rotierenden Aufwindschlauch erzeugt.

Der Wetterdienst bestätigte das Wetterphänomen. Ein DWD-Sprecher sagte: „Heute morgen hat sich gegen 9.00 Uhr eine starke Schauerzelle südlich von Friedrichshafen mehr oder weniger in der Mitte des Bodensees gebildet.“. Die Zelle sei dort als Wasserhose etwa eine Stunde zu sehen gewesen. Schäden seien nicht bekannt.