Die Live-Musik ist nicht tot – sie lag nur, salopp formuliert, eine Weile auf der Intensivstation. Doch die deutliche Abschwächung der Corona-Krise in den Sommermonaten und die zunehmende Durchimpfung der Bevölkerung machen es möglich: Es gibt wieder Konzerte – nicht so viele wie gewohnt, aber immerhin.

Nur mit den 3G

Natürlich stehen sie alle jederzeit unter Corona-Vorbehalt – wenn das Virus sich wieder exponentiell ausbreiten sollte, ist erneut mit Terminabsagen und -verschiebungen zu rechnen. Und die so genannte „GGG-Regel“ wird wohl künftig flächendeckend gelten: Nur die gegen Covid-19 Geimpften, Genesenen und negativ Getesteten werden Zutritt zu den jeweiligen Veranstaltungen haben.

Ein veritabler Superstar kommt nun leider doch nicht in die Region. Sir Elton John war für den 5. und 6.10. für das Zürcher Hallenstadion gebucht – im Rahmen seiner coronabedingt mehrfach verschobenen „Farewell Tour“. Diese Konzerte sind nun allerdings erneut verschoben worden auf den 1. und 2.10.2023 – Fans müssen weiter warten.

Der britische Musiker Elton John hätte im Herbst in Zürich gastiert. Seine Konzerte sind abermals verschoben worden.
Der britische Musiker Elton John hätte im Herbst in Zürich gastiert. Seine Konzerte sind abermals verschoben worden. | Bild: Julian Smith/dpa

Alte Bekannte in der Region sind natürlich Die Ärzte, unter anderem gastierten sie mehrmals beim heute leider nicht mehr existierenden Konstanzer „Rock am See“-Festival. Am 8. und 9.12. werden sie ihren unterhaltsamen Fun-Punk in der Stuttgarter Schleyerhalle zum Besten geben und am 14. und 15.12. im Zürcher Hallenstadion (das Konzert am 14.12. ist allerdings schon ausverkauft).

Neues Album von den Ärzten

Im Gepäck haben Farin Urlaub, Bela B. und Rodrigo Gonzales unter anderem das letztes Jahr erschienene, aktuelle Album „Hell“ – in Deutschland kletterte es auf Platz 1 der Charts, in der Schweiz und Österreich auf Platz 2.

Apropos Punkrock: Auch die britischen UK Subs, Veteranen der Szene, malträtierten schon des öfteren die Ohren ihrer Fans in der Region mit ihrem ruppigen, dezibelstarken Riot Punk: im Konstanzer Kulturladen etwa, im Winterthurer Gaswerk, im Lindauer Club Vaudeville.

Das könnte Sie auch interessieren

„Kleinere Ausschreitungen“

„Selbst beim flüchtigen Nebenbeihören animieren sie mit ihrer Musik schon zu kleineren Ausschreitungen“, konstatierte einmal ein britischer Musikjournalisten-Kollege – da ist wirklich was dran.

Am 23.10. tritt die Truppe um die lebende Legende Charlie Harper (Gesang) im elsässischen Séléstat (zwischen Colmar und Straßburg) auf – im Rahmen des Festivals „Rock your Brain“. Neben anderen im Vorprogramm: Charge 69, die wohl beste französische Punkrockband.

Zurück im Kulturladen

Eines der letzten Konzerte im Konstanzer Kulturladen vor dem ersten Corona-Lockdown war das der US-Formation Tito & Tarantula – derjenigen Band, die sich mit ihrem kurzen Gastspiel in der verruchten Vampirkneipe in dem Horror-Kultfilm „From Dusk ‚til Dawn“ in die Popkulturgeschichte katapultiert hat.

Tito Larriva, Frontmann der Wüsten-Bluesrock-Truppe Tito & Tarantula. Die Truppe spielt im Oktober in Konstanz.
Tito Larriva, Frontmann der Wüsten-Bluesrock-Truppe Tito & Tarantula. Die Truppe spielt im Oktober in Konstanz. | Bild: Manfred Pollert/dpa

Und voilà: Pünktlich zur Livemusik-Renaissance ist sie wieder da, wieder im Kulturladen, am 26.10. Bereits am 24.10. tritt die Combo um den Sänger und Gitarristen Tito Larriva im Lindauer Club Vaudeville auf, am 27.10. dann im Jazzhaus in Freiburg.

Rea Garvey in Freiburg

Erst vor kurzem bewies der irische, aber vorwiegend in Deutschland lebende Sänger Rea Garvey (Ex-Reamonn) im Konstanzer Bodenseestadion, dass auch er ein versierter Entertainer ist – am 2.11. ist er noch einmal in der Sick-Arena in Freiburg live zu erleben und am 3.11. in Kempten, in der BigBox Allgäu.

Das könnte Sie auch interessieren

Die Hamburger Formation Die Sterne, Pionierband des Deutsch-Pop, gastiert am 10.10. im Freiburger Jazzhaus, am 11.10. im Konstanzer Kulturladen und am 16.10. in Schorndorf (Manufaktur).

Was es sonst noch gibt? Fritz Kalkbrenner, Elektro-Pop-Virtuose, tritt am 15.10. im Stuttgarter Club Wizemann auf und am 29.10. in der Straßburger Laiterie. Der Engländer Tricky, TripHop-Star der 1990er, gibt sich die Ehre am 19.11., ebenfalls in Straßburg (Laiterie).

Reggae, Metal und Rap

Der deutsche Reggae-Musiker Tilmann Otto, allgemein bekannt unter dem Künstlernamen Gentleman, ist am 25.11. in der Stuttgarter Porsche Arena zu Gast, die finnische Symphonic Metal-Band Nightwish am 2.12. in der Stuttgarter Schleyerhalle und am 6.12. im Zürcher Hallenstadion.

Und einen besonders attraktiven Termin für alle Deutsch-Rap-Fans gibt es am 14.12.: Da zelebriert Sido, Enfant terrible der Szene, seine „Weihnachtsshow 2021“ in der Stuttgarter Porsche Arena – eine stille Nacht wird es wohl eher nicht werden . . .