Bauherr für die Erweiterung des Kindergartens Ahausen ist die Gemeinde, "trotzdem sind wir nicht befangen", meinte Krimmel, der sich über den Tagesordnungspunkt besonders freute, da es Ahausen in seiner Bedeutung wieder einen Schritt nach vorne bringe. Das Erdgeschoss, vom Bürgersaal aus gesehen das Untergeschoss, mit seinen bestehenden Räumlichkeiten und der Gymnastikhalle wird geringfügig umgebaut und Richtung Süden erweitert. Mit den Ausmaßen von knapp 36 Metern Länge und rund 20 Metern Breite sei es größer als der Bürgersaal. Das Satteldach verbreitert sich nach hinten, die Dachneigung liegt bei 20 Grad.
Zwei neue Gruppenräume, einer davon für eine Kleinkindgruppe
Der größere Erschließungsteil ist mit einem Flachdach versehen. Hier sind zwei neue Gruppenräume, einer davon für eine Kleinkindgruppe, sowie Schlafräume, vorgesehen, zudem Büro und Personalräume und ein Essbereich. "Das wird das Angebot und das tägliche Leben im Kindergarten verbessern; der Baugenehmigung steht nichts mehr im Wege", sagt Krimmel. Er ist überzeugt vom Entwurf, der mit dem Träger, der katholischen Kirche, und der Arbeitsgruppe abgestimmt worden war.
Dieser Ansicht war auch Karsten Küpfer, LBU: "Der Entwurf der Gruppe war prima." Allerdings hatte er Erläuterungsbedarf: Ob er auch dem Verlauf des Zaunes zustimme oder nur dem Gebäude? Denn wenn der Zaun so bliebe, sei kein Platz für den Bolzplatz. Entwarnung: Nur der Gebäudeentwurf stand zur Abstimmung. Krimmel sagte zu, dass er sich um den Kickplatz kümmern werde. Auch der Schuppen müsse versetzt werden, beantwortete er die Frage von Ralf Veeser, FW. "Ihr Kinderlein kommet", bemerkte Karl Volz und setzte einen zur Adventszeit passenden scherzhaften Schlusspunkt.