Bermatingen Zwei Abbrucharbeiten stehen in der Gemeinde bevor: Das Haus Schulstraße 3, dessen Gelände für den Anbau an die benachbarte Schule benötigt wird, sowie das ehemalige Sportlerheim der Fußballer. Es war seit Leerstand in den vergangenen Jahren immer wieder Ziel von Randalierern. Daher wurde es Ende vergangenen Jahres aufwendig abgesperrt. Um diesen Bereich künftig als Baufläche für die Bebauung „In der Breite“ realisieren zu können und, um weiterer Randale vorzubeugen, soll es nun vorzeitig abgebrochen werden. Da die Verwaltung ohnehin das Gebäude Schulstraße 3 abreißen lassen muss, wurden diese Maßnahmen gebündelt und gemeinsam ausgeschrieben – in der Hoffnung, dadurch bessere Ausschreibungsergebnisse und damit eine Kosteneinsparung erzielen zu können.
Architekt Tobias Müller von mmp Ingenieure Architekten stellte die Ergebnisse in der jüngsten Gemeinderatssitzung getrennt vor. Für den Abbruch des Hauses Schulstraße 3 hatten drei von sieben angeschriebenen Unternehmen aus Kapazitätsgründen abgesagt. Von den vier verbliebenen Interessenten, die ein Angebot abgegeben haben, waren nur zwei verwertbar, da eine Firma nur Einheitspreise angegeben und die andere lediglich ein Angebot für den Abriss des Gebäudes an der Schulstraße abgegeben hatte.
Laut Kostenberechnung habe man für die Schulstraße 3 eine Summe von 84.282 Euro geplant. Das Angebot des günstigsten Bieters, Firma Viellieber aus Owingen, ein renommiertes Unternehmen, so Müller, belief sich auf rund 76.000 Euro. Der Abbruch des ehemaligen Sportlerheims sei im Vergleich zum Gebäude an der Schulstraße bedeutend aufwendiger, da es im Laufe der Zeit viele Umbaumaßnahmen gegeben habe, ohne fachgerechten Rückbau, und, weil man immer weitere Schichten aufgebracht habe. „Es gibt ein umfangreiches Schadstoff-Gutachten dazu“, so Müller. Das weise unter anderem eine Asbest- und Faserbelastung in den Dämmstoffen aus. Die Angebotssumme beläuft sich auf fast 130.000 Euro.