Bermatingen Flott geht es nach dem Gemeinderatsbeschluss voran, die Bibliothek in Bermatingen auszulagern und das leer gewordene Zimmer für die dritte Eingangsklasse der Grundschule Bermatingen einzurichten, die ihre Schulzeit im September beginnen wird: Vergangene Woche wurden von einem regionalen Unternehmen die Erd- und Planierarbeiten vor dem historischen Schulgebäude ausgeführt, um ein entsprechendes Fundament für die Container zu schaffen. Vergangenen Dienstag rückte dann der Zulieferer an und hob die fünf Container samt Vordach von den Lastwagen herab.
Sie werden zu einer Einheit zusammengeführt und bieten sogar noch etwas mehr Platz, als die Bibliothek momentan zur Verfügung hat. Bis Ende der Woche soll alles soweit fertig sein, sodass die Bibliothek umziehen kann. Es eilt, denn bis zum 4. August muss das Zimmer geräumt sein, um es für die Klasse 1c mit allem Notwendigen einzurichten, sodass der Unterricht ganz regulär vonstattengehen kann.
Die Nutzer müssen sich keine Gedanken über den Komfort in den Containern machen. „Die sind gut gedämmt und erprobt. Es sind Standard-Einheiten, die man als Provisorium für Kindergarten- und Schulerweiterungen nimmt, ohne dass man groß Abstriche beim Komfort machen muss“, erklärte Ortsbaumeister Antonino Lamanna, der immer wieder vor Ort nach dem Rechten schaut. Auch eine Rampe zur Barrierefreiheit werde angebracht, da die Bibliothek nicht nur für Schulkinder gedacht ist, sondern auch der Öffentlichkeit zur Verfügung steht. Überrascht ist Lamanna, dass sich die cremefarbenen Container gut an die Umgebung anpassen. Zwei Jahre werden sie als Zwischenlösung genutzt, bis der Schulanbau steht und die Bibliothek in einem neuen Raum eingerichtet werden kann. Ab 21. Juli wird Leiterin Annette Stöcklin mit dem Umzug beginnen, „Die Hälfte der Bücher ist schon eingepackt. Beim Rest helfen mir meine Kollegin Gisela Denz und meine Tochter Florentina und der Bauhof wird die Möbel umziehen.“