Bermatingen Gut gerüstet ist der Musikverein Bermatingen für sein 32. Torkelfest, zu dem er von Samstag bis Montag, 2. bis 4. August, auf den Innenhof des Weinguts Dilger an der Ecke Markdorfer/Buchbergstraße am Torkel lädt. Es beginnt um 17.30 Uhr mit einem Sternmarsch mit den Musikvereinen Berg, Ittendorf, Oberuhldingen und Riedheim. Eine halbe Stunde später wird das Weinfest mit dem MV Wilhelmskirch eröffnet. Zwei Stunden später steigt die Party mit der Band „Die Aichers“.
Zum Frühschoppen am Sonntag spielt die Musikkapelle Eriskirch ab 11¦Uhr. Er wird um 15¦Uhr vom MV Kluftern abgelöst, dieser wiederum ab 19¦Uhr vom MV Deggenhausen-Lellwangen. Die jüngsten Besucher können sich am Sonntag von 13 bis 16¦Uhr in der betreuten Spiel- und Malecke vergnügen oder sich die Gesichter phantasievoll schminken lassen. Die Älteren werden Spaß an der von Winzermeister Mathias Keller geführten, stets aufschlussreichen Führung durch den Weinkeller haben. Treff ist am Sonntag um 14 Uhr am Eingang zum Weinkeller vor Ort. Er wird einiges über die Herstellung und Lagerung seiner vielfach prämierten Weine, die auf dem Fest genossen werden können, berichten. Dieses Jahr erhielten vier seiner Spätburgunder, zwei auf Maischegärung, die Spätlese und die Auslese trocken des Jahres 2023, die Goldmedaille vom Badischen Weinbauverband. Die Führung ist kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Publikumsmagnet ist stets der Feierabendhock am Montag mit dem MV Bermatingen.
Neu ist dieses Jahr die alkoholfreie Aperol-Variante neben dem klassischen Aperol und Hugo, abwechslungsreich auch die Speisekarte mit Grillspezialitäten, Zwiebel- und Apfeldinnele, Kässpätzle, Musikantenwecken mit Schweinehals, Krautsalat und BBQ-Sauce, Beilagen, Wurstsalat (nur am Montag) und vielem mehr.
Der Touristische Arbeitskreis bietet am Samstag um 14 Uhr ab Rathaus einen Spaziergang durch die Reben an. Meinrad Dilger und Dorothee Stegmaier werden viel Interessantes zu Weinbau und Geschichte Bermatingens erzählen. Bei wunderbarer Aussicht verwöhnt das Weingut Dilger mit einer kleinen Kostprobe. Die Kosten pro Person liegt bei vier Euro für das Torkelfestglas. Weitere Infos unter www.bermatingen.de oder per E-Mail an doro.stegmaier@freenet.de
Der Eintritt am Samstag kostet fünf Euro, Sonntag und Montag sind frei. Das Weinglas kostet vier Euro; es können aber auch eigene Gläser mitgebracht werden.
Das Programm
- Samstag, 2. August
14 Uhr: Weinwanderung TAK
17.30 Uhr: Sternmarsch mit den
Musikkapellen Berg, Ittendorf,
Oberuhldingen und Riedheim
18 Uhr: Musikalische Eröffnung
mit dem MV Wilhelmskirch
20 Uhr: Partystimmung
mit der Band “Die Aichers“
- Sonntag, 3. August
11 Uhr: Frühschoppen MK Eriskirch
13 bis 16 Uhr Betreute Spiel- und Malecke mit Kinderschminken
14 Uhr: Weinkellerführung
15 Uhr MV Kluftern
19 Uhr MV Deggenhausen
-Lellwangen
- Montag, 4. August
18 Uhr: Feierabendhock
mit dem MV Bermatingen