Bermatingen – Eine Amaryllis aus Filz, die man nie gießen muss? Ein Kaffee trinkender Kantenhocker aus Keramik, bei dessen Anblick man gute Laune bekommt? Oder lieber eine zweckmäßige wie schöne Rucksacktasche aus Stoff? Dazu noch Tassen, Teller, Nackenkissen, Bücherwürmer als Lesezeichen und vieles mehr: Mit ihrer Vielfalt und neuen Ideen überrascht die Sprungbrett-Werkstatt immer wieder.

Auf Hochtouren laufen die Vorbereitungen für den traditionellen Adventsmarkt in der Ziegeleistraße 46, bei dem die Besucher erneut Schnäppchen machen können. Am Samstag, 23. November, kann man dort von 10 bis 16 Uhr nach kleinen und großen Geschenken und Mitbringseln stöbern. Man kann sie in selbst gehäkelte Einkaufsnetze legen, sein Geschirr erweitern, witzige Gartenstecker oder einen Specht für die Balkonwand erwerben oder sich noch die beständige Kürbisdekoration inklusive Spinnennetz für das nächste Halloween sichern. Sehr beliebt sind auch die Halsketten aus Filzkugeln. Wegen des Platzbedarfs ein Auslaufmodell sind die großen Teppiche und die tierischen Trophäen, die man ohne große Bedenken an die Wand hängen kann, da sie aus Filz sind.

Entzückend und neu sind die gefilzten Miniatur-Landschaften in Tassen, Tontöpfen, oder Nussschalen – etwa der Troll-Fjord, die toskanische Idylle, die Burgruine im Glas, die Winterszene, aber auch Pop-Art, die sich ein Beschäftigter ausdenkt und mit ganz viel Liebe zum Detail fertigt.

Frisch im Sortiment sind auch Weihnachtsplätzchen von der Betriebsstätte Markdorf. „Neben den stets nachgefragten Dingen stellen wir immer wieder Neues her, wie die ‚Küssenden‘, die Steinböcke, Büffel, Schafe oder Drachen in Naturtönen“, sagt Carmen Baerens, Leiterin der Keramikwerkstatt, die auch auf Garderoben- oder Schlüsselhaken, Käseglocken, Kannen und Engel verweist. Das Keramikspiel für den Garten muss man nicht wegräumen, es trotzt Wind und Wetter. Es gibt Würstchen, Kuchen, Kaffee und Getränke. Kinder können unter Anleitung basteln.