SK

Die Gemeinderatswahl ist ausgezählt, das Ergebnis steht fest. Das sind die wichtigsten Fakten:

Die Wahlbeteiligung lag bei dieser Wahl bei 71,0 %. Dabei haben 2.538 von 3.577 Wahlberechtigten abgestimmt.

Die stärkste Partei waren die Freien Wähler mit 58,9 % aller Stimmen.

Am stärksten zugelegt haben die Freien Wähler mit einem Zuwachs von 11,2 %.

Am meisten verloren hat die CDU bei einem Minus von 4,6 %.

Hier sehen Sie, wie die einzelnen Parteien bei der Gemeinderatswahl abgeschnitten haben.

Partei%Stimmen
FW58,9 %19.437
CDU41,1 %13.552
Ergebnisse Deggenhausertal

Sitzverteilung

Hier sehen Sie, wie sich die Sitze im Gemeinderat verteilen.

FW 8 Sitze (+1)

CDU 6 Sitze (+1)

Vergleich zur letzten Wahl

Welche Partei konnte im Vergleich zur letzten Wahl viele Stimmen dazugewinnen, wo gab es deutliche Rückschritte?

FWCDU
Ergebnisse Deggenhausertal

Wer wurde gewählt?

Welche Kandidaten konnten die meisten Wähler von sich überzeugen und in den Gemeinderat einziehen? Hier sehen Sie die genauen Ergebnisse der einzelnen Kandidaten.

FW

8 Kandidaten der Freien Wähler wurden in den Gemeinderat gewählt.

KandidatStimmen
Wolfgang Rößler (8)2.493
Elmar Reisch (3)2.078
Markus Rief (7)1.800
Judith Seubert (13)1.534
Christof Gartmann (11)1.394
Annerose Blessing (4)1.370
Rüdiger Emrich (10)1.365
Andreas Sturm (1)1.330

Für 6 Kandidaten der Freien Wähler hat es leider nicht ganz gereicht.

KandidatStimmen
Herbert Kopp (9)1.250
Benedikt Caspari (5)1.205
Karl-Heinz Bentele (14)1.005
Heike Hummer-Arnold (12)965
Manuel Karrer (2)901
Johannes Jöchle (6)747

CDU

6 Kandidaten der CDU wurden in den Gemeinderat gewählt.

KandidatStimmen
Dr. Julia Keller (3)2.075
Martin Störk (2)1.815
Elfriede von Ow-Haag (1)1.455
Manuel Haag (4)1.276
Claudius Keller (10)1.171
Stefanie Moog (5)942

Für 8 Kandidaten der CDU hat es leider nicht ganz gereicht.

KandidatStimmen
Otto Kopp (12)843
Anita Russ (7)800
Samuel Rist (14)773
Ingo Jehle (6)731
Alexander Mutter (13)583
Maria Stark (9)567
Jonas Klein (11)405
Johannes Joos (8)116
Abkürzungen
FWFreie Wähler
CDUChristlich Demokratische Union