Deggenhausertal – Seit geraumer Zeit steht beim Parkplatz in Wittenhofen eine zweite Ladestation für Elektrofahrzeuge, was so manchen nachdenklich gestimmt hat. Jetzt wurde das Rätsel gelöst und der halbe Gemeinderat ließ es sich nicht nehmen, an dem Ereignis teilzunehmen: Die Firma Deer E-Carsharing hat beim Busbahnhof einen Standort für ein Elektrofahrzeug eröffnet.
Bürgermeister Fabian Meschenmoser: „Es freut mich sehr, dass wir ein Carsharing-Fahrzeug im Deggenhausertal haben, denn es ist im ländlichen Raum eine tolle Ergänzung zur Mobilität. Und jetzt hoffe ich, dass es Anklang findet und viele Nutzer findet, damit es auf Dauer hier bleibt.“ Wolfgang Rößler freut es, dass es im Tal jetzt die Möglichkeit für Carsharing gibt und dann auch noch mit einem Elektrofahrzeug. Manuel Haag: „Es ist großartig. Und wir haben jetzt zwei Ladestationen. Das E-Aufkommen wächst.“
Er findet es gut, dass die Verwaltung das Projekt trage und das sei gut für die Bürger. Wobei Meschenmoser anmerkt, dass die Gemeinde nur das Grundstück für die Ladestation zur Verfügung stellt und das Fundament finanziert hat. „Ich finde es ein tolles Angebot und vor allem auch, weil man auch nur eine Fahrt beispielsweise zum Flughafen nach Stuttgart buchen und dort das Fahrzeug stehen lassen kann“, so Annerose Blessing.
Und wie funktioniert es? Man muss die „deer ecarsharing.App“ herunter laden und sich registrieren. Nachdem der Führerschein verifiziert ist, wird die Nutzung freigeschaltet. Die Buchung und die Bedienung der Fahrzeuge läuft ganz bequem über die App. Die Buchungszeit und das Ziel sind individuell einstellbar. Am Ende der Fahrt wird das Fahrzeug an einer Deer E-Carsharing-Station angeschlossen, um die Buchung zu beenden. Dabei ist zu beachten, dass das Fahrzeug an einer Deer-Ladestation eingesteckt sein muss, um die Buchung zu beenden. Und was kostet es? Es gibt keine Grundgebühr und die Zahl der Kilometer ist frei. Eine Stunde kostet 9,90 Euro, ein Tag – also 24 Stunden – kostet 69,90 Euro und der Wochenendtarif von Freitag bis Sonntag 109,90 Euro.
Bei einer Fahrt beispielsweise zum Flughafen Stuttgart wird zusätzlich eine Flughafengebühr in Höhe von 30 Euro fällig, wobei keine Parkkosten entstehen. An allen Deer-Ladesäulen kann das Fahrzeug kostenlos aufgeladen werden.