SK

Die Gemeinderatswahl ist ausgezählt, das Ergebnis steht fest. Das sind die wichtigsten Fakten:

Die Wahlbeteiligung lag bei dieser Wahl bei 70,5 %. Dabei haben 1.689 von 2.396 Wahlberechtigten abgestimmt.

Die stärkste Partei waren die Freien Wähler mit 77,6 % aller Stimmen.

Am stärksten zugelegt haben die Freien Wähler mit einem Zuwachs von 16,3 %.

Am meisten verloren hat die CDU bei einem Minus von -1,7 %.

Hier sehen Sie, wie die einzelnen Parteien bei der Gemeinderatswahl abgeschnitten haben.

Partei%Stimmen
FW77,6 %14.192
CDU22,4 %4.099
Ergebnisse Frickingen

Sitzverteilung

Hier sehen Sie, wie sich die Sitze im Gemeinderat verteilen.

FW 9 Sitze (+2)

CDU 3 Sitze (-)

Vergleich zur letzten Wahl

Welche Partei konnte im Vergleich zur letzten Wahl viele Stimmen dazugewinnen, wo gab es deutliche Rückschritte?

FWCDU
Ergebnisse Frickingen

Wer wurde gewählt?

Welche Kandidaten konnten die meisten Wähler von sich überzeugen und in den Gemeinderat einziehen? Hier sehen Sie die genauen Ergebnisse der einzelnen Kandidaten.

FW

9 Kandidaten der Freien Wähler wurden in den Gemeinderat gewählt.

KandidatStimmen
Michael Baader (9)2.147
Markus Unger (2)1.602
Gottfried Grundler (5)1.453
Walter Städele (4)1.225
Susanne Zerwes (14)1.173
Evelyne Eschbach (8)995
Joachim Arnold (10)874
Simone Sauter (11)872
Christian Lorenz (3)826

Für 5 Kandidaten der Freien Wähler hat es leider nicht ganz gereicht.

KandidatStimmen
Caroline Elstner (6)659
Philippe Hermle (13)634
Antonia Jenning (7)610
Medea Conrad (12)578
Christine Gille (1)544

CDU

3 Kandidaten der CDU wurden in den Gemeinderat gewählt.

KandidatStimmen
Uwe Maier (2)1.041
Johann Müller (1)959
Hubert Keller (3)685

Für 3 Kandidaten der CDU hat es leider nicht ganz gereicht.

KandidatStimmen
Antoinette Kieback (4)666
Susanne Reichle (6)515
Boris Wyszkowski (5)233
Abkürzungen
FWFreie Wähler
CDUChristlich Demokratische Union