Frickingen Feste gibt es im Juli in der Region gefühlt so viele wie Steine am Bodenseeufer. Die Leustetter Dorfgemeinschaft hat sich daher überlegt, ihr Dorffest am 19. und 20. Juli etwas aufzupeppen. Es sollen mehr Gäste in den Wiesengrund am Ortseingang des Frickinger Teilorts gelockt werden, wie der Vorsitzende Heino Harmsen und sein Stellvertreter Sven Manefeld erklären. Statt des gewohnten, zünftigen Feierabendhocks am Samstagabend planen sie Clubsound mit DJ La Crème. „Laut auf´m Land“ lautet hier das neue Motto. Damit es authentisch wird, wird erstmals eine Lounge aufgebaut. Sogar einen speziellen Burger hat die Gemeinschaft kreiert. Die Variante soll unter dem Namen Leustetter Land Dog über den Festtresen gehen.
Der Festbetrieb beginnt am Samstag um 18.30 Uhr. Laut wird es eineinhalb Stunden später. Der Sonntagsfrühschoppen mit Blasmusik bleibt. Geöffnet ist Sonntagvormittag ab 11 Uhr. Eine halbe Stunde später spielt die Kapelle des Musikvereins Frickingen auf. Auch für den Sonntag hat sich das Team um Harmsen ein paar Neuerungen ausgedacht. Insbesondere Familien mit Kindern soll mehr geboten werden. So werden eine Hüpfburg, ein Eiswagen und Spiele angeboten. Nebenan können die jungen Besucher auf dem bekannten Leustetter Mini-Karussell eine Gratisrunde drehen. Kulinarisch dürfen sich die Gäste neben dem Burgerangebot auf selbst gemachten Krustenbraten mit Kartoffelsalat sowie Pommes und Grillwürste freuen. Auch ist mit Gemüsemaultaschen an vegetarische Festgäste gedacht. Am Nachmittag stehen Kaffee und Kuchen auf der Karte. Der stellvertretende Vorsitzende verweist im Vorabgespräch zum Fest auf die einmalige Lage im Grünen beim Bolzplatz direkt neben dem bunten Festzelt. Das Zelt ist übrigens ein ehemaliges Zirkuszelt, das die Dorfgemeinschaft vor 15 Jahren im Internet erworben hat, als der Festplatz von der Dorfmitte in den Elfengrund verlegt wurde. Der Vorstand plus 40 Helfer hoffen, dass ihr neues Festkonzept aufgeht und sie viele Gäste bewirten dürfen.