Nach rund einjähriger Zwangspause wird die Sanierung des Parkhauses Altstadt fortgesetzt. Die Arbeiten mussten im Januar 2019 wegen der Behebung des Brandschadens im Parkhaus „Am See“ unterbrochen werden. 

Das könnte Sie auch interessieren

Wie das Stadtwerk am See in einem Pressetext schreibt, werden zunächst das Untergeschoss am Buchhornplatz – Deck 2 – sowie die dazugehörige Tunnelzufahrt saniert und deshalb voll gesperrt. „Die restlichen Parkdecks mit über 500 Stellplätzen bleiben dagegen weiterhin uneingeschränkt nutzbar“, teilt der Parkhausbetreiber weiter mit. Die Arbeiten dieses Bauabschnitts dauern den Angaben zufolge voraussichtlich bis Herbst 2020.

Vollsperrung für wenige Wochen

Im Anschluss werde das noch ausstehende Deck 4 oberhalb des Edeka-Marktes saniert. Wenn dann noch verbliebene Teile der Spindel sowie die Ein- und Ausfahrt an der Reihe sind, werde das Parkhaus für wenige Wochen voll gesperrt.

Das könnte Sie auch interessieren

Grund für die Sanierung seien massive Schäden durch Korrosion, die insbesondere durch jahrzehntelang eingebrachtes Salzwasser aus Streusalz verursacht worden seien. „Außerdem sind viele der in den 1980er Jahren gebauten Stellplätze zu schmal für heutige Autos und werden nun vergrößert“, teilt das Stadtwerk am See mit.

„Der Brand im Parkhaus ‚Am See‘ hat uns leider ein Jahr in unserem Sanierungsfahrplan nach hinten geworfen“, wird Norbert Schültke, Bereichsleiter Mobilität beim Stadtwerk am See, zitiert. „Das führt zudem zu einer Kostensteigerung in sechsstelliger Größenordnung.“