Auch bei dem 88-jährigen Mann aus Friedrichshafen klingelte zunächst das Telefon. Einer der bislang unbekannten Täter stellte sich als Polizist vor und behauptete, dass es ein Dieb auf das Eigentum des Seniors abgesehen habe. Sein Geld und seine Wertgegenstände solle der Mann daher einem Polizisten übergeben, der gerade in der Nähe sei. Wie es im Bericht des Polizeipräsidiums Konstanz weiter heißt, ließ der 88-Jährige letztlich zwei vermeintliche Beamte ins Haus. Sie nahmen Bargeld und Wertgegenstände an sich und flüchteten.
Der Betrogene war nicht der einzige Senior in der Region, auf dessen Vermögen es Betrüger am Dienstagabend abgesehen hatten. Zumindest Mitte der Woche ging die Polizei noch davon aus, dass keiner der Senioren auf die Betrugsmasche hereingefallen sei. Am Mittwoch war dem Polizeibericht zu entnehmen, dass am Abend zuvor zwischen 18 und 22 Uhr mehr als 20 vorwiegend älteren Personen im Bodenseekreis von Betrügern angerufen worden waren. Anrufer, die sich als Beamte des Einbruchsdezernats oder der Kriminalpolizei ausgaben, hatten die Senioren unter einem Vorwand zu ihren Vermögensverhältnissen befragt.