Dass eine Instandsetzung erforderlich ist, zeigte sich laut Mitteilung des Regierungspräsidiums (RP) Tübingen bei der letzten Bauwerksprüfung. Dabei seien Schädigungen an den Lagersockeln der Brückenlager festgestellt worden.
Der geschädigte Beton werde nun zunächst abgebrochen und danach neu hergestellt. Außerdem sollen die Lager nochmals überprüft werden und einen neuen Korrosionsschutz erhalten. Anschließend seien noch Ausgleichsarbeiten im Bereich der Fahrbahn erforderlich. Die Arbeiten, die Ende März abgeschlossen sein sollen, finden den Angaben des RP zufolge größtenteils unter der Brücke beziehungsweise im Widerlager statt. Die laut RP vom Bund getragenen Gesamtkosten der Maßnahme werden mit 100 000 Euro beziffert.
Umleitung in Fahrtrichtung Westen ab Kressbronn
Während der Arbeiten ist eine halbseitige Sperrung der B 31 erforderlich, heißt es weiter. Von Lindau kommend werde der Verkehr in Richtung Friedrichshafen bereits ab Kressbronn umgeleitet: über die B 467, die L 333 und die B 30. Dem Baustelleninformationssystem des Landes zufolge verlängert sich die Fahrzeit dadurch um etwa zwölf Minuten. Der Verkehr von Friedrichshafen kommend in Richtung Lindau wird über die Brücke geleitet.