Die Temperaturen sinken teilweise bis auf null Grad, der Deutsche Wetterdienst kündigt den ersten Schneefall im Südwesten an – ein guter Zeitpunkt, um an den nächsten Sommerurlaub zu denken. Dabei hilft der Bodensee-Airport mit einem vorläufigen Sommerflugplan für 2025, der gerade veröffentlicht wurde.

„Der Plan ist eigentlich noch nicht vollständig“, sagt Bernd Behrend, Pressesprecher des Bodensee-Airports, dazu dem SÜDKURIER. Ein, zwei Projekte gebe es, die noch beraten werden und daher nicht im Flugplan auftauchen. Hier seien in den kommenden Wochen Entscheidungen zu erwarten. Ziel sei es, den Sommerflugplan bis Weihnachten stehen zu haben – denn an den Feiertagen seien Reisepläne für den kommenden Sommer beliebtes Gesprächsthema.

Suche nach einem neuen Drehkreuz

„Es wird auf jeden Fall ein Wachstum geben“, kündigt Behrend an, nur der Umfang sei noch nicht klar. Flüge nach Frankfurt werden allerdings auch im nächsten Sommer nicht angeboten. „Das ist kein Thema.“ Der Flughafen suche aber nach einer Lösung, um das Drehkreuz Frankfurt zu ersetzen. „Das wird nicht so schnell gehen, wie wir uns das wünschen“, sagt Behrend dazu.

Flughafen-Sprecher Bernd Behrend: „Es wird auf jeden Fall ein Wachstum geben.“
Flughafen-Sprecher Bernd Behrend: „Es wird auf jeden Fall ein Wachstum geben.“ | Bild: Benjamin Schmidt

Vorerst stehen nun zehn Ziele im Sommerflugplan, der vom 30. März bis zum 26. Oktober 2025 gelten soll. Von denen, die regelmäßig angeflogen werden, ist dabei keines neu. Und: „Alle Angaben sind ohne Gewähr“, heißt es im Kleingedruckten.

Antalya, Türkei

Dienstags, mittwochs, samstags und sonntags gehen laut Plan ab Anfang April Flüge von Friedrichshafen nach Antalya in der Türkei. „Antalya fängt etwas früher an“, sagt dazu Bernd Behrend. In diesem Jahr starteten die Flüge erst im Mai. Die Verbindung wird von den Fluglinien Freebird und Correndon bedient. Rückflüge gibt es wie bei allen anderen regelmäßigen Flugzielen jeweils an den gleichen Wochentagen.“

Korsika, Frankreich

In der aktuellen Version des Sommerflugplans heißt es gesondert zur Verbindung nach Calvi auf der Insel Korsika, dass die Flugdaten sich nochmals ändern können. Die Flüge heben nach derzeitigem Stand im Zeitraum vom 27. April bis 19. Oktober jeweils sonntags um 7.30 Uhr in Friedrichshafen ab. Fluglinie ist Avantair.

Elba, Italien

Elba ist wie im vergangenen Sommer als Ziel gelistet. Ab 2. Mai 2025 und bis 10. Oktober geht es jeweils freitags auf die italienische Insel. Die Flieger starten um 7.30 Uhr nach Elba, zurück an den Bodensee geht es ebenfalls freitags um 9.25 Uhr.

Die Wartehalle des Bodensee-Airports Anfang August: Z
Die Wartehalle des Bodensee-Airports Anfang August: Z | Bild: Simon Conrads

Heringsdorf (Usedom)

Ab 3. Mai 2025 wird ab dem Bodensee-Airport Friedrichshafen bis 11. Oktober eine neue Flugverbindung angeboten, wie der Flughafen im Januar mitgeteilt hat. In rund eineinhalb Stunden Flugzeit gelangen Reisende jeden Samstag von Friedrichshafen aus auf die Insel Usedom. Die Flieger starten in Friedrichshafen morgens um 8 Uhr nach Heringsdorf, zurück geht es ebenfalls samstags ab 16.35 Uhr, die Flieger landen um 18.35 Uhr am Bodensee. Geflogen wird diese Verbindung durch die deutsche Fluggesellschaft MHS Aviation im Auftrag des Reiseveranstalters UKS Touristik.

Hurghada, Ägypten

Im April soll jeweils freitags um 10.35 Uhr ein Flug von Correndon in Friedrichshafen mit dem Flugziel Hurghada in Ägypten starten. Vom 7. Juni bis 8. November steuert samstags um 12.45 Uhr ein Flug der Fluggesellschaft Nesma dann Hurghada an. Im Winterflugplan wurden die Flüge nach Hurghada im Vergleich zur ursprünglichen Ankündigung reduziert. Zu dem Angebot im kommenden Sommer sagt Bernd Behrend nun: „Wir freuen uns, dass wir das für den nächsten Flugplan haben.“

Kreta, Griechenland

Weiterhin stehen gleich drei griechische Flugziele im Flugplan. Eins davon ist Heraklion auf der Insel Kreta. Mittwochs und freitags bietet die Fluggesellschaft Condor ab 11. April Flüge von Friedrichshafen an, durch die Fluggesellschaft Marabou Airlines. Ab dem 5. Mai werden auch montags Flüge angeboten und ab dem 7. Juni fliegt samstags auch Aegan Airlines die griechische Insel an.

Das könnte Sie auch interessieren

Rhodos, Griechenland

Das zweite Ziel in Griechenland ist Rhodos. Ab dem 29. Mai starten dorthin laut Plan ab Friedrichshafen donnerstags Flüge von Aegan Airlines. Ab dem 9. Juni werden auch montags Flüge angeboten.

Lefkas, Griechenland

Ebenfalls in Griechenland liegt Preveza, von wo aus sich die Insel Lefkas erkunden lässt. Ab dem 10. Mai steuert Avantair immer montags Preveza an. Vom Flughafen heißt hier allerdings, dass sich Daten noch ändern können.

Mallorca, Spanien

Ab Ende Mai wird erneut Palma de Mallorca angesteuert. Ab dem 23. Mai starten die Flüge jeweils freitags und sonntags, ab dem 4. Juni zusätzlich mittwochs. Fluggesellschaft ist Condor, absolviert werden die Flüge von Marabou Airlines.

Skopje, Nordmazedonien

Weiterhin steuert die Fluggesellschaft Wizz Air den Balkan an. Ab dem 1. April gehen jeweils dienstags, donnerstags und samstags um 13.35 Uhr Flüge nach Skopje, Hauptstadt von Nordmazedonien.

Belgrad, Serbien

Vom Häfler Flughafen aus geht es ab Juni 2025 nach Serbien. Direktflüge in die Hauptstadt gibt es den Flughafenbetreibern zufolge dann dreimal wöchentlich. Ab 2. Juni verbindet Wizz Air die Region demnach dreimal wöchentlich mit der serbischen Hauptstadt Belgrad. Geflogen wird montags, mittwochs und freitags jeweils um 18.35 Uhr, der Rückflug startet in Serbien um 16.15 Uhr. Die Flugzeit beträgt weniger als zwei Stunden.

Sondercharter nach Zypern

Ein Sondercharter mit DER Touristik bietet zudem eine Reise nach Zypern zwischen dem 1. und 8. April an. Im Rahmen einer Gruppenreise kann so die Insel erkundet werden.