Mit fast 60 Prozent der Stimmen haben die Häfler Simon Blümcke Ende September zu ihrem neuen Oberbürgermeister gewählt. Am 2. Dezember hatte er seinen ersten Arbeitstag im Rathaus und wurde am Morgen von seinen Bürgermeisterkollegen mit einem Plüsch-Seehasen begrüßt.

Das könnte Sie auch interessieren

Zunächst stehen für ihn viele interne Termine und Besuche an. „Mir sind die Menschen, mit denen ich gemeinsam für Friedrichshafen arbeiten darf, wichtig. Nur gemeinsam können wir Friedrichshafen besser machen“, betont Blümcke in einer Mitteilung der Stadt. Daher wolle er „das Gespräch suchen und vor allem hinhören – über alle Bereiche der Stadtverwaltung hinweg und in den vielen Einrichtungen von Stadt und Zeppelin-Stiftung“.

Simon Blümcke (Mitte) leitete am Montagnachmittag seine erste Ausschusssitzung in Friedrichshafen. Neben ihm seine Bürgermeisterkollegen ...
Simon Blümcke (Mitte) leitete am Montagnachmittag seine erste Ausschusssitzung in Friedrichshafen. Neben ihm seine Bürgermeisterkollegen Fabian Müller. | Bild: Wieland, Fabiane

Am Nachmittag leitete er bereits seine erste Ausschusssitzung. Auf der Tagesordnung standen dabei unter anderem die Beratungen zu Standorten für Pop-up-Gastronomie, den Jahresabschlüssen des Karl-Olga-Hauses, der Stadt und der Zeppelin-Stiftung sowie mehrere Verlängerungen für Kita-Container und mehr. „Wir starten direkt rein“, kündigte er nach der Begrüßung ohne größere Vorrede an. Das Gremium habe schließlich ein straffes Programm vor sich.

Vereidigung und Amtseinsetzung

Den Amtseid schwören soll Oberbürgermeister Simon Blümcke dann in der nächsten Sitzung des Gemeinderats am Montag, 9. Dezember. Stadtrat Bruno Kramer wird als OB-Stellvertreter die Vereidigung und Verpflichtung vornehmen. Die Sitzung startet um 16 Uhr im Ludwig-Dürr-Saal des Graf-Zeppelin-Hauses. Die feierliche Amtseinsetzung folgt beim Jahresempfang der Stadt am Sonntag, 19. Januar 2025.

Das könnte Sie auch interessieren